Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine wertvolle Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können. Am erfolgreichsten ist der Besuch solcher Lernorte, wenn das Thema im Vorfeld oder danach im Unterricht vertieft wird.

Ab in die Natur - draussen unterrichten

sechs Kinder sitzen auf einem Felsen und auf den Ästen eines Baumes

Unter fachkundiger Leitung können Klassen draussen in der Natur unterrichtet werden. Geeignet für 1. und 2. Zyklus.

Weiterlesen

Animatura

Spielende Kinder auf der Wiese

Spannender Freiluft-Unterrricht für Schulen zu verschiedenen Themen von Pro Natura. Geeignet für 1. und 2. Zyklus.

Weiterlesen

Anlagebesichtigung von ewl

Menschen auf der Treppe beim Wasserkraftwerk Mühleplatz in Luzern

Woher kommt der Strom aus der Steckdose? Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Archehof Neuhof in Hildisrieden

Blühender Kirschbaum vor Arche

Auf dem Archehof lernt man seltene Nutztiere und -pflanzen kennen. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Baumerlebnispfad Surenweg

Zwei erwachsenen Personen am Steine stapeln

Schulkinder lernen die einheimischen Bäume auf spielerische Art und Weise kennen. Geeignet für 2. und 3. Zyklus.

Weiterlesen

Besuch des Taubenschlages

Stadttauben auf Mauer

Im Luzerner Rathaus können Tauben beim Balzen, Streiten, Brüten und Faulenzen erlebt werden. Geeignet für 1. und 2. Zyklus.

Weiterlesen

Besuch im Gletschergarten Luzern

Skelett eines Dinosauriers wird im Gletschergarten von Kindern bestaunt

Bestaunen Sie mehrere Millionen Jahre alte Versteinerungen und Gletschertöpfe aus der Eiszeit. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Besuch im Natur-Museum Luzern

Zwei Kinder betrachten präparierte Vögel im Naturmuseum Luzern

Sonderausstellungen bringen spannende Fakten über die Natur zu Tage. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Besuch im Tierpark Goldau

Drei Braunbären im Aussengehege

Im Tierpark Goldau können Sie die einheimische Tierwelt hautnah erleben. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Besuch im Tonis Zoo

Zwei Geparde auf der Wiese

Beobachten Sie exotische und einheimische Tiere Seite an Seite - oder wagen Sie einen Kamelritt. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Besuch im Verkehrshaus

Verschiedene Kinder auf dem Kickboard vor dem Verkehrshaus Luzern

Wie funktioniert eine Lokomotive? Schulklassen erleben die spannende Geschichte der Mobilität. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Besuchszentrum Vogelwarte

Aussenansicht des Besuchszentrums der Vogelwarte Sempach.

Erlebnisausstellung, Vogelkino und der Naturgarten am Seeufer zeigen die heimische Vogelwelt. Geeignet für 2. und 3. Zyklus.

Weiterlesen

Betriebsbesichtigung bei der vbl AG

vbl Bus auf Strasse

Damit der Bus rechtzeitig, sauber und funktionstüchtig an der Bushaltestelle steht... Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Biberexkursionen

Biber im Wasser

Obwohl der grösste Nager der Schweiz auf dem Vormarsch ist, kennt man den Biber fast nicht mehr. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Bildungswerkstatt Bergwald

Eine Schulklasse mir Rechen auf Sommerwiese

Den Klassenzusammenhalt stärken und dabei Gutes tun. Geeignet für 3. Zyklus.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
Zuletzt aktualisiert: 29.01.2024

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Öffnungszeiten

Beachten Sie unsere unterschiedlichen Öffnungszeiten für:

- Beratung per Telefon & E-Mail
- Persönliche Beratung & Geräteausleihe

Standort

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

Angebote Umweltbildung

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden