Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Baumerlebnispfad Surenweg

Baumerlebnispfad Surenweg

Auf dem Baumerlebnispfad der Sure entlang wird mit Spiel und Spass Interessantes zum Thema Baum vermittelt.
Zwei erwachsenen Personen am Steine stapeln
Baumerlebnispfad Surenweg (Quelle: Toni Jud)
Ein Mädchen beim Holzspiel
Baumerlebnispfad Surenweg (Quelle: Catherine Zinkernagel)
Mädchen hinter Holzspiel
Baumerlebnispfad Surenweg (Quelle: Catherine Zinkernagel)

Der Pfad befindet sich zwischen Sursee und Geuensee, er verläuft entlang der Sure und ist rund 800 Meter lang. Auf dem Weg werden 27 Baumarten vorgestellt. Ausserdem laden 14 Erlebniseinrichtungen zum Spiel mit Bäumen ein.

Eine Spezialität des Baumerlebnispfades ist der Fischbeobachtungssteg.

Lehrplan 21

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

 

Tiere, Pflanzen und Lebensräume

Einfluss von Umweltfaktoren auf Lebewesen

Pflanzen und Tiere erforschen

Beziehung zur Natur, Verhaltensweisen

NMG 2.1 c-e

NMG 2.2 c-g

NMG 2.4 d-f

NMG 2.6 e-h

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)

 

Einfluss des Menschen auf Ökosysteme 

NT 9.3 a-c

3. Zyklus - Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)

 

Nutzung von natürlichen Systemen

RZG 3.1 a-e


Baumerlebnispfad PDF
Baumerlebnispfad
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2022

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatungluzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vogelwarte fliegt aus!

Die Vogelwarte kommt zu Ihnen in die Schule! Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Wohnung tauschen: Sharing für Fortgeschrittene

Umweltfreundlich, kostengünstig und mit einer Prise Abenteuer in den Urlaub? Das alles bieten Wohnungstausch-Ferien. Unser Blogger weiss, wie's geht. Und lernte dabei schon todsichere Verhütungsmethoden, Kefirpilz-Pflege und DDR-Propaganda kennen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Repair Cafés Luzern - Neubad

Samstag, 04. Februar 2023, 10:00 - 14:00

Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden