Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Besuch im Verkehrshaus

Besuch im Verkehrshaus

Das Verkehrshaus der Schweiz bietet verschiedene Angebote und Attraktionen: Das Filmtheater hat die grösste Leinwand der Schweiz. Im Museum findet man alte Dampflokomotiven, Flugzeuge, Seilbahnen und andere Verkehrs- und Transportmittel. Eine atemberaubende Aussicht auf die Himmelskörper erhalten Sie im Planetarium.

Verschiedene Kinder auf dem Kickboard vor dem Verkehrshaus Luzern
Im Verkehrshaus kann vieles erlebt und entdeckt werden (Quelle: Verkehrshaus Schuldienst)
Verschiedene Kinder auf dem Kickboard vor einem Flugzeug im Verkehrshaus Luzern
Im Verkehrshaus kann vieles erlebt und entdeckt werden (Quelle: Verkehrshaus Schuldienst)

Museum

Interessant und abwechslungsreich erleben Sie die Geschichte des Verkehrs und der Mobilität, von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft. Bestaunen Sie Vehikel für Strassen, Schiene, Wasser, Luft und Weltall. Für Schulen aus dem Kanton Luzern ist der Eintritt ins Museum kostenlos.

Filmtheater

Ob auf den höchsten Gipfeln der Alpen, in der Tierfe der Meere oder auf der Oberfläche des Planeten Mars: Das Filmtheater bringt Ihre Schülerinnen und Schüler an Orte, welche für die meisten von uns unerreichbar bleiben werden. Das Filmtheater macht die faszinierende Schönheit der Erde, aber auch die wunderbare Welt des Alls zum Erlebnis, zeigt aber auch deren Fragilität. Die Schülerinnen und Schüler werden Teil des Geschehens und lernen Lebensräume von Mensch und Tier rund um den Globus kennen.      

Planetarium

Unabhängig von Zeit und Witterung veranschaulicht das Planetarium als einziges Grossplanetarium der Schweiz unter idealen Beobachtungsbedingungen alle wesentlichen Himmelsphänomene.

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

Geschichte der Erde

Himmel und Gestirne

Transportmittel

NMG 2.5 a

NMG 4.5 a

NMG 5.3 a/b

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

 

Planeten und Weltall

Bedeutung von technischen Entwicklungen

Mobilität früher und heute

NMG 4.5 c-f

NMG 5.3 c-g

NMG 7.3 d-h

3. Zyklus – Räume, Zeiten, Gesellschaften

 

Mobilität und Transport

Sonnensystem

RZG 2.4 a -c

RZG 1.1 a-c


Verkehrshaus
Infos für Lehrpersonen
Schuldienst
Zuletzt aktualisiert: 13.09.2022

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatungluzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Theatermodul "Reise zur Abfallinsel"

Das Theater «Reise zur Abfallinsel» rund um die Themen Abfall und Konsum ist geeignet für den 1. und den 2. Zyklus.

Weiterlesen

Leons Reise in die Welt des Recyclings

Die Schnitzeljagd führt Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Zyklus in die Themen Recycling, Ressourcen & Kreislauf ein.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Samstag, 11. Februar - Freitag, 30. Juni 2023

Unser spannender Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden