Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Anlagebesichtigung von ewl

Anlagebesichtigung von ewl

Woher kommt unser Strom? Wie gewinnt man aus dem See Trinkwasser? Die Anlagen von ewl liefern Antworten.

Menschen auf der Treppe beim Wasserkraftwerk Mühleplatz in Luzern
Wasserkraftwerk am Mühlenplatz (Quelle: ewl energie wasser luzern)
Unterirdische Wasserleitungen
Leitungen des Seewasserwerks (Quelle: ewl energie wasser luzern)
Photovoltaikanlage auf dem Dach
Photovoltaikanlage (Quelle: ewl energie wasser luzern)

Besuchen Sie mit Ihrer Klasse eine Anlage von ewl. Unter dem Motto "Eindrückliche Einblicke" erlebt Ihre Klasse eine spannende Führung. Die Schülerinnen und Schüler lernen wie der Strom, welcher zuhause aus der Steckdose kommt, mit Hilfe von Wasser oder Sonnenenergie produziert wird.

Anlagen von ewl

Folgende Anlagen können bei einer Führung besichtigt werden:

  • Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz in Luzern
  • Quellwasserwerk Sonnenberg in Luzern

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

Bedeutung von Energie

Erfindungen

NMG 3.2 a/b

NMG 5.3 a/b

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

 

Bedeutung von technischen Entwicklungen

Auswirkungen von Nutzungen

NMG 5.3 c-g

NMG 8.3 b/e

3. Zyklus – Natur und Technik

 

Funktionsweise von Technologien 

Chancen und Risiken von Technologien

Energieumwandlung

Verantwortungsvolle Nutzung der Natur

NT 1.2 d

NT 1.3 b

NT 4.1 a/b

NT 9.3 a-c


ewl
Zuletzt aktualisiert: 25.02.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter "Schulangebote"

Dieser Newsletter informiert zweimal im Jahr Lehrpersonen und Schulleitungen über die Umweltbildungsangebote in der Region.

Weiterlesen

Wasserverbrauch

Wasser kommt bei uns in sehr guter Qualität aus dem Wasserhahn. Keine Verpackung, keine Zusatzstoffe und dies alles zu einem sehr günstigen Preis.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms öko-forum

Mo., 01. März - Di., 31. August 2021

Unser spannende Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz