Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Natur & Garten
  4. Naturgarten & Lebensräume
  5. Artenvielfalt fördern

Artenvielfalt fördern

Die Biodiversität lässt sich auf kleinen und grossen Flächen fördern. Im Naturgarten gibt es eine Vielfalt an Elementen: Asthaufen, Trockenmauern, Wildstaudenbeete, begrünte Fassaden und Dächer, Weiher und viele mehr. Wenn Sie Projektideen haben - ob im kleinen oder im grösseren Rahmen - zeigen wir Ihnen gerne Realisierungsmöglichkeiten. 

Artikel zum Thema

Blumenrasen statt Einheitsgrün

Gänseblümchen und Löwenzahn: diese Blüten sind als Beigabe zum Salat essbar. (Bild: Pixabay)

Blumenwiese anstatt Rasen

Schmetterling auf Distelblüte

Förderung von Biodiversitätsprojekten im Kanton Luzern

Ein Weiher und eine Trockenmauer

Grüne Dächer

Ein begrüntes Flachdach

Kleintierfreundliche Grünflächenpflege

Ein Siebenschläfer sitzt in einem Gartenschuppen auf dem Rechen

Öffentlicher Naschgarten

Zwei Hände voller Himbeeren

Preis für Biodiversitätsprojekte im Siedlungsraum - so geht es weiter

Kinder spielen an einem naturnahen Bach

Schmetterlinge im Garten

Ein Hauhechelbläuling kopfüber an einem Grashalm

Wildsträucher pflanzen

Rote Hagebutten der einheimischen Hundsrose - sieht schön aus und schmeckt Mensch und Tier.

«Luzern grünt»: Für mehr Natur in der Stadt

www.luzerngruent.ch
Zuletzt aktualisiert: 12.02.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

«Luzern grünt»: Für mehr Natur in der Stadt

«Luzern grünt» unterstützt Sie als Einwohnerin und Einwohner der Stadt Luzern in vielfältiger Weise, damit in Ihrem Garten ein buntes und lebendiges Naturparadies entsteht.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Zauneidechse. Alles in Ordnung?

01. März 2021, Di-So, 10 bis 17 Uhr

Die Zauneidechse lebt meist im Verborgenen, in Kleinstrukturen.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden