Ein Grossteil des für unseren Konsum benötigten Wassers ist virtuell ("graues Wasser"). Der Begriff umschreibt die benötigte Menge Süsswasser, welche beim Anbau oder für die Produktion eines Produkts anfällt.
Trotz Abwasserreinigung gelangen auf verschiede Arten schädliche Stoffe, sogenannte Mikroverunreinigungen, in die Gewässer. Am verbreitetsten sind Medikamentenrückstände, Schädlingsbekämpfungsmittel, Korrosionsschutzmittel und hormonaktive Substanzen.
Trinkwasser kommt bei uns in sehr guter Qualität aus dem Wasserhahn. Keine Verpackung, keine Zusatzstoffe und dies alles zu einem sehr günstigen Preis.
Über die Hälfte des Wärmebedarfs braucht man für die Warmwasseraufbereitung. Mit dem richtigen Verhalten und guten Produkten lässt sich Geld und Energie sparen.