Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine wertvolle Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können. Am erfolgreichsten ist der Besuch solcher Lernorte, wenn das Thema im Vorfeld oder danach im Unterricht vertieft wird.

Führungen im Ökihof

Gruppen können auf einem geführten Rundgang die REAL-Ökihöfe kostenlos besuchen. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Führungen in der ARA

Wie und wo wird unser dreckiges Wasser wieder sauber gemacht... Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Führungen in der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia

Greifkran in der Kehrrichtverbrennungsanlage

Gruppen können die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen LU kostenlos besuchen. Geeignet für 2. und 3. Zyklus

Weiterlesen

Geführte Bachwanderung für Kinder

Bach und Vogel mit Wanderstock

Die Luzerner Wanderwege bieten eine geführte Wanderung an, wo Kinder mit ihren Begleitpersonen den Lebensraum Bach kennenlernen können. Geeignet für 1. und 2. Zyklus.

Weiterlesen

Glaserpfad - Die Glaserei im Entlebuch

Infotafel Glaserei in Flühli

Der Glaserpfad in Flühli macht uns einen alten Entlebucher Industriezweig wieder bekannt. Geeignet für 2. und 3. Zyklus.

Weiterlesen

Gotthard Klima Schulen

Eine Schulklasse auf einer alten Steinbrücke am Gotthard

Zu Fuss über die Alpen, in einer Woche. Eine Alpenquerung, die für durchschnittliche Schüler:innen möglich ist. Für 3. Zyklus.

Weiterlesen

Grenzpfad Napfbergland

Der Höhenweg Richtung Brienzer Rothorn

Wanderung von St. Urban zum Brienzer Rothorn. Themen: Fauna, Flora sowie Naturereignisse. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Kostenlosen Umweltunterricht buchen und am Wettbewerb teilnehmen!

Pusch Logo

Je nach Gemeinde bietet Pusch kostenlosen Umweltunterricht zu den Themen Abfall & Konsum, Energie & Klima sowie Wasser an. Zusätzlich können die Schulen, die das Angebot nutzen an einem Wettbewerb teilnehmen und etwas für die Klassenkasse gewinnen.

Weiterlesen

Kostenloser Umweltunterricht von Pusch

Moosbedeckte Baumwurzeln

Der kostenlose Pusch-Umweltunterricht behandelt Themen aus der Lebenswelt Ihrer Schüler:innen – vom 1. bis 3. Zyklus. Dank der Hilfe von Abfallverbänden, Wasserwerken, Energieversorgern und Gemeinden ist der Unterricht in 760 Gemeinden kostenlos.

Weiterlesen

Krax - Kids schützen Tiere

Vier Ferkel liegend im Stroh

Krax ist ein Angebot des Schweizer Tierschutz STS. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Lebensraum Kiesgrube

Schulkinder vergnügen sich auf einem Sandhaufen

Lebensraum Kiesgrube Ballwil. Für geologische, minerologische und ökologische Aspekte. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Lernort Schlichti, Sempachersee

Blick auf den Sempachersee

Lassen Sie Ihre Schulklassen den Lebensraum See erfahren - direkt am Ufer des Sempachersees. Geeignet für den 3. Zyklus.

Weiterlesen

Lernpfade «schutz.wald.mensch.»

Kinder erforschen den Lernpfad Wägital

Der Wald bietet uns in vielerlei Hinsicht Schutz - Ein Lernerlebnis mit bleibender Naturerfahrung. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Let's change the world – 6 umweltrelevante Alltagsthemen fürs Klassenzimmer

Let's change the world, Weltkugel mit Häuschen und Menschen

Pusch stellt kostenlose Lerngelegenheiten zu Umweltschutzthemen zur Verfügung. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Mit clevermobil clever ans Ziel

Vier Schulkinder vor Wandtafel ahnen das Autofahren nach

Wie gehe ich heute zur Schule? Geeignet für 2. Zyklus.

Weiterlesen
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
Zuletzt aktualisiert: 29.01.2024

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Öffnungszeiten

Beachten Sie unsere unterschiedlichen Öffnungszeiten für:

- Beratung per Telefon & E-Mail
- Persönliche Beratung & Geräteausleihe

Standort

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

Angebote Umweltbildung

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden