Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Führungen in der ARA

Führungen in der ARA

Bei einem Besuch in der Abwasserreinigungsanlage erfahren Schülerinnen und Schüler, was mit dem Wasser passiert nachdem wir es zum Duschen, Abwaschen oder Zähne putzen gebraucht haben.

Transportschnecke in ARA

Abwasser Reinigung

Sauberes Wasser ist lebensnotwendig. Rund 160 Liter Wasser verbraucht eine Person in der Schweiz pro Tag im Haushalt. Doch woher kommt das saubere Wasser überhaupt? Und wo und wie wird unser dreckiges Abwasser wieder gereinigt?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler in der ARA.

ARA im Kanton Luzern

Um möglichst einen kurzen Anfahrtsweg zu haben, empfiehlt es sich eine Führung in der nächstgelegenen ARA zu organisieren. Hier eine kleine Liste mit den ARA im Kanton Luzern, welche Führungen anbieten:

Name / Standort Kontakt
ARA REAL in Emmen

041 410 51 55
ara@besucherrundgang.ch
online Anmeldung

www.real-luzern.ch

ARA Udligenswil Tel. 041 371 00 16
ARA Oberes Wiggertal, Dagmersellen

Tel. 062 758 21 70
zawi43@bluewin.ch

ARA Rontal

Tel. 041 450 28 10
ararontal@ara-rontal.ch
www.ara-rontal.ch

 

 

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

Natürliche Grundlagen für Lebewesen
Wünsche, Bedürfnisse, Konsum

NMG 2.2 a/b

NMG 6.5.d
 

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

 

Beziehungen Natur - Mensch
Bedeutung und Folgen von technischen Entwicklungen
Verarbeitung von Rohstoffen, Produktion von Gütern
Raumveränderungen, Raumentwicklung

NMG 2.6 e/h
NMG.5.3.c-g
NMG 6.3 c
NMG 8.3 b/e

3. Zyklus – Natur und Technik

 

Technik: Technik im Alltag

NT 1.2 d

 


Abwasserreinigungsanlagen im Kanton Luzern
Zuletzt aktualisiert: 23.02.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Wasserverbrauch

Wasser kommt bei uns in sehr guter Qualität aus dem Wasserhahn. Keine Verpackung, keine Zusatzstoffe und dies alles zu einem sehr günstigen Preis.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms öko-forum

Mo., 01. März - Di., 31. August 2021

Unser spannende Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz