Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Mobilität
  4. Mobilität

Mobilität

Mobilität gehört zu einer modernen Gesellschaft und ist heute eine unverzichtbare Voraussetzung, damit unser Alltag rund läuft.

Rund ein Drittel des Energieverbrauchs im Kanton Luzern stammen aus dem Verkehr. Wir sind alle Teil der Lösung. Auf Luzernmobil.ch teilen Luzernerinnen und Luzerner mit Ihnen ihre Erfahrungen und zeigen auf, dass nachhaltige Mobilität ganz einfach umzusetzen ist. Nebst Erfahrungsberichten finden Sie Informationen und Tipps übers zu Fuss gehen und Velofahren, auch solche über das Unterwegssein im öV oder das Car-Sharing. Manchmal empfiehlt es sich auch, ganz auf den Verkehr zu verzichten – hierzu finden Sie hilfreiche Vorschläge auf Luzernmobil. Schauen Sie vorbei!

Logo Luzern Mobil
Luzern Mobil Mobilitätsmix

Ergänzend zu den Informationen rund um die Mobilität können Sie zeitweise von attraktiven Aktionen profitieren. Diverse Mobilitätsinvolvierte bieten Ihnen in den Themen Car- und Bike-Sharing, öV, Fahrdienste oder Co-Working-Spaces Ermässigungen an. 

Alle Artikel zum Thema Mobilität

Bike-Sharing Zentralschweiz

Nextbike-Velos aufgereiht

Spontan ein Velo für Gäste oder für sich selber ausleihen? Diverse Gemeinden bieten ihren Einwohnerinnen und Einwohnern die ersten 30 Minuten je Ausleihe gratis an.

Weiterlesen

Das umweltfreundliche Auto

Bild einer Elektro-Ladesäule.

In vollem Bewusstsein, dass jeder nicht gefahrene Kilometer der umweltfreundlichste ist, fasst dieser Artikel den Stand der Entwicklung und die Umweltfreundlichkeit von Elektro-, Gas- und Wasserstoffautos zusammen.

Weiterlesen

E-Auto vs. Verbrenner

Elektroauto beim Aufladen

Gegenüberstellung Elektroauto zu Verbrenner.

Weiterlesen

eco-drive

Dynamisches Fahrzeug

Treibstoff sparen, CO2-Ausstoss senken, Lärm reduzieren und zudem sicherer unterwegs sein – Schon mit wenigen Änderungen der Fahrgewohnheiten ist all dies möglich.

Weiterlesen

GA für einen Tag – Tageskarte

Ab dem 3. Januar 2024 wird die «Gemeinde Tageskarten» durch die "Spartageskarte Gemeinde" ersetzt. Erhältlich ist die Tageskarte am Schalter der Tourist Information im Bahnhof Luzern (Gleis 3).

Weiterlesen

Kreuzfahrt vs. Fliegen: Ein Vergleich

Kreuzfahrtschiff und Flugzeug bei stürmischer See

Der Vergleich von einer Kreuzfahrt zu Fliegen. Welches dieser Transporte verursacht die höheren Umweltschäden?

Weiterlesen

Mobilität in Unternehmen und Gemeinden

Unrecognizable woman walking dog on road near mountains and buildings

Wollen Sie bei der Mobilität Kosten sparen und die Erreichbarkeit für Ihre Mitarbeitenden und Kunden verbessern? Dank dem Mobilitätsmanagement des Kantons Luzern können sich Unternehmen, Verwaltungen oder Schulen kostenlos beraten lassen.

Weiterlesen

ÖV Live - ÖV in Echtzeit

ÖV-Karte, mit live-view auf alle Verbindungen

Besonders in Stosszeiten kommt es auch beim öffentlichen Verkehr zu Verspätungen. Neu können Sie Ihren Bus online in Echtzeit lokalisieren und einschätzen, ob er zur gewünschten Zeit bei Ihnen eintrifft.

Weiterlesen

ÖV-Förderung für Kinder und Jugendliche Stadt Luzern

Zwei Kinder steigen in einen Bus der VBL ein.

Stadtluzerner Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren werden seit Sommer 2023 Gutscheine für den Bezug von Bus- und Bahnbillette erhalten. Für einen dreijährigen Pilotversuch steht ein Sonderkredit von knapp 5 Mio. Franken zur Verfügung

Weiterlesen

Stop and Ride Mitfahrbank

Person sitzt auf einer Mitfahrbank und wartet auf eine Mitfahrgelegenheit

In Deutschland, Frankreich und anderen Regionen der Schweiz ist diese Art Fahrgemeinschaften zu fördern bereits etabliert, nun stehen die Mitfahrbänke auch im Kanton Luzern. Orte ohne regelmässige ÖV-Verbindung werden einfacher erschlossen.

Weiterlesen

Teilen statt kaufen: Ausleihplattformen

Person using dewalt cordless impact driver on brown board

Braucht jeder persönlich ein Auto, eine Bohrmaschine oder ein Zelt? Nicht unbedingt. Finden Sie auf dieser Seite eine Übersicht, wo Sie unzählige Dinge leihen und so vor allem wertvolle Ressourcen einsparen können.

Weiterlesen

Wege zu nachhaltigerem Verhalten

Grosse Fensterfront mit Holzrahmen und Sicht auf Berge

Zwei Drittel unserer Umweltbelastung sind auf die Bereiche Ernährung, Mobilität und Wohnen zurückzuführen. Der grösste Teil macht die Ernährung aus. Lokale Initiativen zeigen Wege zu einem nachhaltigeren Verhalten auf.

Weiterlesen

Bike-Sharing Zentralschweiz

Nextbike-Velos aufgereiht

Das umweltfreundliche Auto

Bild einer Elektro-Ladesäule.

E-Auto vs. Verbrenner

Elektroauto beim Aufladen

eco-drive

Dynamisches Fahrzeug

GA für einen Tag – Tageskarte

Kreuzfahrt vs. Fliegen: Ein Vergleich

Kreuzfahrtschiff und Flugzeug bei stürmischer See

Mobilität in Unternehmen und Gemeinden

Unrecognizable woman walking dog on road near mountains and buildings

ÖV Live - ÖV in Echtzeit

ÖV-Karte, mit live-view auf alle Verbindungen

ÖV-Förderung für Kinder und Jugendliche Stadt Luzern

Zwei Kinder steigen in einen Bus der VBL ein.

Stop and Ride Mitfahrbank

Person sitzt auf einer Mitfahrbank und wartet auf eine Mitfahrgelegenheit

Teilen statt kaufen: Ausleihplattformen

Person using dewalt cordless impact driver on brown board

Wege zu nachhaltigerem Verhalten

Grosse Fensterfront mit Holzrahmen und Sicht auf Berge

luzernmobil.ch: Die Mobilitätsplattform für den Kanton Luzern
Park+Ride im Kanton Luzern
Nachhaltige Mobilität
Velokarte der Agglomeration Luzern
Autoumweltliste
Stadt Luzern: wir leben Klimaschutz!
WWF: Footprint Mobilität
Zuletzt aktualisiert: 20.02.2025

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lärm

Lärm ist die am häufigsten wahrgenommene Umweltbelastung. In der Schweiz fühlen sich fast zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm gestört. Lärm beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann krank machen. Hauptverursacher von Lärm ist der Strassenverkehr.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Filme für die Erde Pop-up Kino

Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 20:00

Am Freitag, 23. Mai. findet das Filme für die Erde Pop-up Kino an zahlreichen Standorten statt - auch in Luzern: An der Hochschule Luzern wird der Dokumentarfilm "Fashion Reimagined" um 17.30 Uhr gezeigt.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden