Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Mobilität
  4. Mobilität
  5. ÖV-Förderung für Kinder und Jugendliche Stadt Luzern

ÖV-Förderung für Kinder und Jugendliche Stadt Luzern

Stadtluzerner Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren werden ab Sommer 2023 Gutscheine im Wert von 300 Franken für den Bezug von Bus- und Bahnbilletten erhalten. Der Stadtrat will damit die Familien finanziell entlasten und wie vom Kinderparlament und vom Grossen Stadtrat vorgeschlagen, einen Anreiz zur Benützung des öffentlichen Verkehrs schaffen. Für einen dreijährigen Pilotversuch steht ein Sonderkredit von knapp 5 Mio. Franken zur Verfügung.

Zwei Kinder steigen in einen Bus der VBL ein.

Ausgangslage

Im September 2020 hat das Kinderparlament mit einem Antrag den Stadtrat gebeten, den Kindern und Jugendlichen der Stadt Luzern in der Tarifzone 10 eine kostenlose oder stark vergünstigte Nutzung des öffentlichen Verkehrs (ÖV) zu ermöglichen. Dadurch sollen die Eigenständigkeit der Kinder und Jugendlichen gefördert und Elterntaxis reduziert werden. Der Grosse Stadtrat unterstützt das Anliegen des Kinderparlamentes und hat im Mai 2021 den Antrag als Postulat überwiesen.

Massnahmen

Der vorliegende Lösungsansatz sieht die ÖV-Vergünstigung als Gutschein vor, der personalisierbar ist und zweckgebunden eingesetzt werden kann. Der Gutschein verfügt über einen Wert von 300 Franken, was rund 50 Prozent der Kosten für ein Jahresabonnement für Kinder und Jugendliche in der Zone 10 darstellt. Der Gutschein steht allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren zur Verfügung, welche in der Stadt Luzern volksschulpflichtig sind, unabhängig von deren Hauptwohnsitz. Der Einsatz des Gutscheins ist auf vordefinierte ÖV-Produkte beschränkt:

  • Monats- und Jahresabonnemente der Tarifzone 10 und weitere Tarifzonen (die Tarifzone 10 muss Bestandteil sein)
  • Passepartout FlexiAbo 100 Tage
  • Mehrfahrtenkarten, Mehrfahrtenkarten für Kurzstrecken und Multitageskarten der Tarifzone 10 und weitere Tarifzonen (die Tarifzone 10 muss Bestandteil sein)
  • GA Kind / GA Familia Kind

Die Einführung der ÖV-Vergünstigungen erfolgt in Form einer dreijährigen Pilotphase und startet mit dem ersten Gutscheinversand im Juni 2023. Der Stadtrat will nach der Pilotphase entscheiden, ob diese Form der ÖV-Förderung definitiv eingeführt wird. Dazu müsste das Reglement für eine nachhaltige städtische Mobilität angepasst werden.

Mit der Einführung des Gutscheines wird ein Anreiz zur Benützung des öffentlichen Verkehrs geschaffen. Der Preis für den ÖV soll kein Grund sein, um auf Freizeitaktivitäten zu verzichten oder für den Weg auf das Elterntaxi mit dem Auto angewiesen zu sein. Das Hinführen der Kinder und Jugendlichen zum öffentlichen Verkehr wird als wichtiger Schritt zur nachhaltigen Entwicklung der Selbständigkeit der Kinder und Jugendlichen erachtet. Wenn diese anstelle von elterlichen Taxi-Diensten mit dem Auto vermehrt den öffentlichen Verkehr nutzen, trägt dies nicht nur zu der mit der Mobilitätsstrategie angestrebten Stossrichtung der Verlagerung auf flächeneffiziente Verkehrsmittel bei, sondern fördert auch das Mobilitätsbewusstsein. Kinder und Jugendliche sollen einen bewussten Umgang mit der Mobilität entwickeln. Dazu gehört auch, dass Mobilität ihren Preis hat. Der Lösungsvorschlag zur Vergünstigung des öffentlichen Verkehrs für Kinder und Jugendliche kann all diesen Ansprüchen gerecht werden.

Ergebnisse

Die Auswertung der ersten Befragung liegt vor und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden. Eine erste Auswertung des Pilotprojektes ist für den Herbst 2024 vorgesehen.

Ergebnisbericht




Gutschein der Stadt Luzern nicht erhalten oder brauchen Sie Informationen? Füllen Sie das Formular aus.

Wichtige Hinweise:

  • Verlorene Gutscheine werden nicht ersetzt.
  • Der Gutschein für das Schuljahr 2025/2026 wird allen berechtigten Kindern und Jugendlichen Mitte Juni 2025 per Post nach Hause geschickt.
  • Der Gutschein für das Schuljahr 2024/2025 wurde im Sommer 2024 versandt. Im Herbst, Winter und Frühling 2024/2025 wurden keine neuen Gutscheine zugestellt.

In welchen Themen können wir Sie unterstützen?

Bitte wählen:



Häufig gestellte Fragen ÖV-Vergünstigung

Wie komme ich zu einem Gutschein für mein Kind?

Der Gutschein für das Schuljahr 2025/2026 wird allen berechtigten Kindern und Jugendlichen Mitte Juni 2025 per Post nach Hause geschickt.

Der Gutschein für das Schuljahr 2024/2025 wurde im Sommer 2024 versandt. Im Winter werden keine neuen Gutscheine zugestellt.

Welches sind die Stichtage?

Volksschulpflichtige Kinder und Jugendliche aus der Stadt Luzern welche zwischen dem 31.07.2009 und 31.07.2018 Geburtstag haben, sind für den Gutschein berechtigt.

Mein Kind geht in die Kantonsschule und hat keinen Gutschein erhalten

Wer in die Kanti geht ist meist im Schulsystem der Stadt Luzern «archiviert». Das heisst, wir müssen ihnen einen Gutschein nachsenden.

Kann ich den Gutschein von Kind A für ein Abo von Kind B benutzen? Den Gutschein von Kind B haben beide Kinder für Mehrfahrtenkarten gebraucht.

Die ÖV-Gutscheine sind personalisiert auf das entsprechende Kind. Mit dem Bezug von Mehrfahrten- oder Multitageskarten wird die Personalisierung «aufgehoben».

Für den Bezug eines Abonnements ist und bleibt die Regelung jedoch, dass nur der entsprechende Gutschein des Kindes dafür eingelöst werden kann. Dies aus Gründen der Überprüfbarkeit.

Wir haben den ÖV-Gutschein verloren, wird dieser ersetzt?

Nein, Wenn der ÖV-Gutschein verloren geht, wird dieser nicht ersetzt. 

Wer ist berechtigt, einen Gutschein zu erhalten und einzulösen?

Der Gutschein steht allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren zur Verfügung, welche in der Stadt Luzern volksschulpflichtig sind, unabhängig von deren Hauptwohnsitz. 

Mein Kind feiert während dem Schuljahr seinen 6. oder 16. Geburtstag. Kann es auch vom Gutschein profitieren?

Der Gutschein wird Mitte Juni an alle volksschulpflichtigen Kinder im Alter zwischen 6 und 16 per Post an die Wohnadresse versendet. Auch alle Kinder, die während dem folgenden Schuljahr den 6. Geburtstag feiern werden den Gutschein erhalten. Jugendliche die im Schuljahr den 16. Geburtstag feiern haben ebenfalls Anrecht auf den Gutschein, sofern sie zum Zeitpunkt des Gutscheinversandes noch 15 Jahre alt sind.

Mein Kind hat einen nicht zumutbaren Schulweg und erhält das Passepartout-Jahresabo. Kann es auch vom Gutschein profitieren?

Ja. Kinder und Jugendliche der Volksschule Stadt Luzern mit einem langen Schulweg haben Anrecht auf den Bezug eines Jahresabonnements, das von der Schule der Stadt Luzern bezahlt wird. 

Ob Sie vom ergänzenden Coupons von CHF 249.-  profitieren können, können Sie über das Online-Tool der Stadt Luzern klären. 

Falls Sie Anspruch haben, müssen Sie beim Rektorat der Volksschule einen Antrag stellen. Lernende von Privatschulen oder Schulen in anderen Gemeinden sind nicht bezugsberechtigt.

Kann der ÖV-Gutschein auch für ein Elternteil eingesetzt werden?

Nein. Der Gutschein ist personalisiert und steht ausschliesslich den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.

Bis wann kann der Gutschein eingelöst werden?

Der Gutschein für das Schuljahr 2025/2026 ist ab Erhalt bis zum 30. Juni 2026 gültig.

Welchen Wert hat der ÖV-Gutschein?

Der Gutschein verfügt über einen Wert von 300 Franken.

Für welche Produkte kann der ÖV-Gutschein eingelöst werden?

  • Monats- und Jahresabonnemente der Tarifzone 10 und weitere Tarifzonen (die Tarifzone 10 muss Bestandteil sein)
  • Passepartout FlexiAbo 100 Tage
  • Mehrfahrtenkarten, Mehrfahrtenkarten für Kurzstrecken und Multitageskarten der Tarifzone 10 und weitere Tarifzonen (die Tarifzone 10 muss Bestandteil sein)
  • GA Kind/ GA Familia Kind

Kann der ÖV-Gutschein auch für FVP-Abonnemente eingelöst werden?

Kinder und Jugendliche mit einem GA-FVP können den Rail Check der Stadt Luzern weder an das GA-FVP (Tarif 639, Ziffer 3.7.1) anrechnen, noch darf der Betrag in bar ausbezahlt werden. Der Rail Check darf auch nicht an ein Abonnement einer anderen Person angerechnet werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Mehrfahrtenkarten, Mehrfahrtenkarten für Kurzstrecken und Multitageskarten der Tarifzone 10 und weitere Tarifzonen (die Tarifzone 10 muss Bestandteil sein) zu kaufen. Diese sind unpersönlich und dürfen weitergegeben werden.

Wir brauchen den ÖV-Gutschein nicht, was sollen wir damit machen?

Wenn Sie keinen Bedarf für den ÖV-Gutschein haben, können Sie ihn wegwerfen. Der Stadt Luzern werden nur die eingelösten Gutscheine in Rechnung gestellt.

Wir sind während dem laufenden Schuljahr in die Stadt Luzern gezogen. Wie kommen wir zu einem Gutschein?

Bitte melden Sie sich beim Rektorat der Volksschule Luzern. 

Wie lange dauert der Pilotversuch?

Der Pilotversuch startet mit dem Schuljahr 2023/2024 und dauert insgesamt drei Jahre, also bis ins Schuljahr 2025/2026.

Gutschein Code wurde bereits verwendet - nun möchte ich doch ein anderes Abo

Wenn der Code bereits eingelöst wurde, kann dieser nicht wieder reaktiviert werden und für ein anderes Abo gebraucht werden. In einem solchen Fall wird ein neuer Gutschein ausgestellt. Bitte dazu das Formular auf dieser Webseite ausfüllen.




Haben Sie noch Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen haben, 
beraten wir Sie gerne persönlich. 
Zudem verfügt unsere Umwelt-
bibliothek über diverse Medien, 
welche kostenlos ausgeliehen 
werden können.

Kontakt

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung. 

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch
www.umweltberatung-luzern.ch

 

Focal Point Preview Image


Öffnungszeiten

Beratung per Telefon & E-Mail
Montag-Freitag, 8-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag-Freitag, 9-12 & 13-17.30 Uhr


Zuletzt aktualisiert: 26.05.2025

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Mobilität

Die Mobilitätsangebote in Luzern sind vielseitig: Auf Luzernmobil.ch erhalten Sie den Überblick.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Naturdruck durch Eco-Print

Samstag, 28. Juni 2025, 09:30 - 12:00

Mit Eco-Print bringen wir ein Stückchen Natur auf unsere Kleidung. Gemeinsam bedrucken wir Textilien mit Naturmaterialien. Bringen Sie weisse Kleidungsstücke aus Naturfasern (Seide, Baumwolle, Leinen, etc.) mit und peppen Sie diese auf.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden