Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Abfall
  4. Konsum im Alltag
  5. Mobilität

Mobilität

Mobilität gehört zu einer modernen Gesellschaft und ist heute eine unverzichtbare Voraussetzung, damit unser Alltag rund läuft.

Wer sich bewegt, braucht Energie. Für motorisierte Verkehrsmittel wird diese vorwiegend aus nicht erneuerbaren Quellen – also aus fossilen Rohstoffen – gewonnen. Rund ein Drittel des Energieverbrauchs in der Schweiz entfällt auf den Verkehr und entsprechend stark belastet dies sowohl unser Portemonnaie als auch das Klima und die Umwelt. Die Elektromobilität könnte da etwas Abhilfe schaffen sofern der Strom aus nachhaltigen Quellen stammt und wenn die Batterien ökologischer werden. Informieren Sie sich in der www.autoumweltliste.ch über ökologischere Antriebsarten und Modelle.

Unabhängig von der Art des Antriebes ist auch der Verbrauch an Boden sowie die Produktion von Lärm durch diese Art von Bewegungsdrang hoch.

Umfassende Informationen rund um das Thema Mobilität finden Sie in der Internetplattform www.luzernmobil.ch. Das Ziel dieser Plattform ist eine effiziente und umweltschonende Mobilität im Kanton Luzern zu fördern.

Alle Artikel zum Thema Mobilität

Das umweltfreundliche Auto

Bild einer Elektro-Ladesäule.

In vollem Bewusstsein, dass jeder nicht gefahrene Kilometer der umweltfreundlichste ist, fasst dieser Artikel den Stand der Entwicklung und die Umweltfreundlichkeit von Elektro-, Gas- und Wasserstoffautos zusammen.

Weiterlesen

Mobilitätsmanagement

Stau mit Abgasen

Wollen Sie bei der Mobilität Kosten sparen und die Erreichbarkeit für Ihre Mitarbeitenden und Kunden verbessern? Dank dem Mobilitätsmanagement des Kantons Luzern können sich Unternehmen, Verwaltungen oder Schulen kostenlos beraten lassen.

Weiterlesen

Teilen statt kaufen: Ausleihplattformen

Ansicht des Schalterraums der Leihbar Luzern.

Braucht jeder persönlich ein Auto, eine Bohrmaschine oder ein Zelt? Nicht unbedingt. Finden Sie auf dieser Seite eine Übersicht, wo Sie unzählige Dinge leihen und so vor allem wertvolle Ressourcen einsparen können.

Weiterlesen

luzernmobil.ch: Die Mobilitätsplattform für den Kanton Luzern
Park+Ride im Kanton Luzern
Nachhaltige Mobilität
Velokarte der Agglomeration Luzern
Autoumweltliste
Stadt Luzern: wir leben Klimaschutz!
WWF: Footprint Mobilität
Zuletzt aktualisiert: 11.02.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Lärm

Lärm ist die am häufigsten wahrgenommene Umweltbelastung. In der Schweiz fühlen sich fast zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm gestört. Lärm beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann krank machen. Hauptverursacher von Lärm ist der Strassenverkehr.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Giftsammlung Rothenburg für private Haushaltabfälle

Sa., 08. Mai 2021

Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz