Veranstaltungen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Neophyteneinsatz Rütli Dienstag, 27. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Im Schutzgebiet Rütli helfen wir mit, das Einjährige Berufkraut zu bekämpfen und schaffen damit Platz für einheimische Pflanzen. Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 27. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 28. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Glögglifrosch und Co. an der Grossen Fontanne Mittwoch, 28. Mai 2025, 20:00 - 23:00 Die Grosse Fontanne ist eine der letzten unberührten Fliessgewässer im Kanton Luzern und beherbergt zahlreiche Arten. Wildkräuterexkursion Friedental - Rotsee Samstag, 31. Mai 2025, 10:00 - 13:00 Auf der Kräuterwanderung erfahren Sie Wertvolles über die naturheilkundlichen und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten einheimischer Wildkräuter, Sträucher und Bäume. Exkursion Bergvögel der Schrattenflue | 01.06.2025 Sonntag, 01. Juni 2025, 08:15 - 15:00 Bergvögel-Beobachtung mit dem Ornithologen. Unter fachkundiger Leitung des Ornithologen begeben Sie sich auf Bergvogelpirsch an der Schrattenfluh. Beobachten und entdecken Sie Alpdohlen, Kolkraben sowie zahlreiche kleinere, unscheinbare Arten. Kurs Alphorn & Wandern Freitag, 06. - Samstag, 07. Juni 2025 Während zwei Tagen bewegen Sie sich wandernd in der Biosphäre und musizieren an idyllischen, abgelegenen Naturorten. Als fortgeschrittener Alphornspieler verbessern Sie Ihre Alphorntechnik, üben Stücke ein und lernen die Natur der Biosphäre kennen. Saisonales Gemüse von Kastanienbaum Samstag, 07. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Gmües Mattli in Kastanienbaum produziert aus Überzeugung Bio-Gemüse in kleinräumigem Anbau. Welche Herausforderungen der biologische Anbau und die sich verändernden klimatischen Bedingungen mit sich bringen, erfahren Sie auf der Betriebsführung. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Eigene Veranstaltung publizieren Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
Neophyteneinsatz Rütli Dienstag, 27. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Im Schutzgebiet Rütli helfen wir mit, das Einjährige Berufkraut zu bekämpfen und schaffen damit Platz für einheimische Pflanzen.
Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 27. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen
Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 28. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
Glögglifrosch und Co. an der Grossen Fontanne Mittwoch, 28. Mai 2025, 20:00 - 23:00 Die Grosse Fontanne ist eine der letzten unberührten Fliessgewässer im Kanton Luzern und beherbergt zahlreiche Arten.
Wildkräuterexkursion Friedental - Rotsee Samstag, 31. Mai 2025, 10:00 - 13:00 Auf der Kräuterwanderung erfahren Sie Wertvolles über die naturheilkundlichen und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten einheimischer Wildkräuter, Sträucher und Bäume.
Exkursion Bergvögel der Schrattenflue | 01.06.2025 Sonntag, 01. Juni 2025, 08:15 - 15:00 Bergvögel-Beobachtung mit dem Ornithologen. Unter fachkundiger Leitung des Ornithologen begeben Sie sich auf Bergvogelpirsch an der Schrattenfluh. Beobachten und entdecken Sie Alpdohlen, Kolkraben sowie zahlreiche kleinere, unscheinbare Arten.
Kurs Alphorn & Wandern Freitag, 06. - Samstag, 07. Juni 2025 Während zwei Tagen bewegen Sie sich wandernd in der Biosphäre und musizieren an idyllischen, abgelegenen Naturorten. Als fortgeschrittener Alphornspieler verbessern Sie Ihre Alphorntechnik, üben Stücke ein und lernen die Natur der Biosphäre kennen.
Saisonales Gemüse von Kastanienbaum Samstag, 07. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Gmües Mattli in Kastanienbaum produziert aus Überzeugung Bio-Gemüse in kleinräumigem Anbau. Welche Herausforderungen der biologische Anbau und die sich verändernden klimatischen Bedingungen mit sich bringen, erfahren Sie auf der Betriebsführung.