Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Gwunderstunde: Krabbeltiere Mittwoch, 06. August 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Exkursion König der Lüfte | 02.08.2025 Samstag, 02. August 2025, 08:15 - 15:00 Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch gleitet der König der Lüfte über die weiten Landschaften der Biosphäre, nistet in den Felswänden der Schrattenfluh und jagt blitzschnell seine Beute. Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe Mittwoch, 30. Juli 2025, 14:05 - 16:45 Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer. Gwunderstunde: Steine schleifen Mittwoch, 30. Juli 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Exkursion Karst & Höhlen | 30.07.2025 Mittwoch, 30. Juli 2025, 09:15 - 15:00 Karst- und Höhlenwanderung an der Schratteflue. Das strahlend weisse Karrenfeld der Schratteflue sticht direkt ins Auge. Gehen Sie mit einem Guide auf Erkundungstour und steigen Sie hinab in deren faszinierende Unterwelt. Gwunderstunde: Steine schleifen Mittwoch, 23. Juli 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Kurs Meine eigene Holzkohle herstellen Mittwoch, 23. - Samstag, 26. Juli 2025 Im wilden Napf bauen Sie mit der Köhlerin einen Kohlemeiler auf und betreuen diesen vom Anzünden bis zum Abpacken der Grillkohle. Womit Sie nach Hause zurückkehren? Klar, mit viel Kohle. Und: Wohl mit vielen neuen Holzkohlengrill-Freunden. Exkursion Wildtiere im Morgengrauen | 23.07.2025 Mittwoch, 23. Juli 2025, 06:15 - 11:15 Wildbeobachtung am Fusse des Tannhorns. Im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn finden Wildtiere einen geschützten Rückzugsort. Sie begeben sich im Morgengrauen auf Pirsch und beobachten die Tiere in den Geröllhalden des Brienzergrats. Exkursion Karst & Höhlen | 19.07.2025 Samstag, 19. Juli 2025, 09:15 - 15:00 Karst- und Höhlenwanderung an der Schratteflue. Das strahlend weisse Karrenfeld der Schratteflue sticht direkt ins Auge. Gehen Sie mit einem Guide auf Erkundungstour und steigen Sie hinab in deren faszinierende Unterwelt. Exkursion Sagenhaftes in Doppleschwand | 18.07.2025 Freitag, 18. Juli 2025, 15:30 - 20:30 Abendliche Kurzwanderung mit Sagen und Geschichten. Erleben Sie im Napfdorf Doppleschwand mystische Geschichten im Entlebucher Dialekt. Schauderhafte und legendäre Erzählungen aus längst vergangenen Zeiten erwarten Sie. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Gwunderstunde: Krabbeltiere Mittwoch, 06. August 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
Exkursion König der Lüfte | 02.08.2025 Samstag, 02. August 2025, 08:15 - 15:00 Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch gleitet der König der Lüfte über die weiten Landschaften der Biosphäre, nistet in den Felswänden der Schrattenfluh und jagt blitzschnell seine Beute.
Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe Mittwoch, 30. Juli 2025, 14:05 - 16:45 Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer.
Gwunderstunde: Steine schleifen Mittwoch, 30. Juli 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
Exkursion Karst & Höhlen | 30.07.2025 Mittwoch, 30. Juli 2025, 09:15 - 15:00 Karst- und Höhlenwanderung an der Schratteflue. Das strahlend weisse Karrenfeld der Schratteflue sticht direkt ins Auge. Gehen Sie mit einem Guide auf Erkundungstour und steigen Sie hinab in deren faszinierende Unterwelt.
Gwunderstunde: Steine schleifen Mittwoch, 23. Juli 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
Kurs Meine eigene Holzkohle herstellen Mittwoch, 23. - Samstag, 26. Juli 2025 Im wilden Napf bauen Sie mit der Köhlerin einen Kohlemeiler auf und betreuen diesen vom Anzünden bis zum Abpacken der Grillkohle. Womit Sie nach Hause zurückkehren? Klar, mit viel Kohle. Und: Wohl mit vielen neuen Holzkohlengrill-Freunden.
Exkursion Wildtiere im Morgengrauen | 23.07.2025 Mittwoch, 23. Juli 2025, 06:15 - 11:15 Wildbeobachtung am Fusse des Tannhorns. Im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn finden Wildtiere einen geschützten Rückzugsort. Sie begeben sich im Morgengrauen auf Pirsch und beobachten die Tiere in den Geröllhalden des Brienzergrats.
Exkursion Karst & Höhlen | 19.07.2025 Samstag, 19. Juli 2025, 09:15 - 15:00 Karst- und Höhlenwanderung an der Schratteflue. Das strahlend weisse Karrenfeld der Schratteflue sticht direkt ins Auge. Gehen Sie mit einem Guide auf Erkundungstour und steigen Sie hinab in deren faszinierende Unterwelt.
Exkursion Sagenhaftes in Doppleschwand | 18.07.2025 Freitag, 18. Juli 2025, 15:30 - 20:30 Abendliche Kurzwanderung mit Sagen und Geschichten. Erleben Sie im Napfdorf Doppleschwand mystische Geschichten im Entlebucher Dialekt. Schauderhafte und legendäre Erzählungen aus längst vergangenen Zeiten erwarten Sie.