Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen 5. Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der 5. Pflanzenbörse vom 10.05.25 können Pflanzen getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Wie immer liegt der Schwerpunkt bei den einheimischen Wildpflanzen. Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der Pflanzenbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Im Fokus steht die Balkonbepflanzung mit einheimischen Wildpflanzen. Exkursion Unser Wald im Klimawandel Samstag, 10. Mai 2025, 13:15 - 16:15 Wald-Klimawanderung mit dem Förster. Auch unsere Wälder bleiben vom Klimawandel nicht verschont. Durch verschiedene Klimazonen folgen wir seinen Spuren und erfahren, wie er Holzproduktion und Waldbiodiversität verändert. Samen- und Pflanzentauschbörse Bröntenhof Samstag, 10. Mai 2025, 13:00 - 15:00 Wir tauschen Samen und Pflanzensetzlinge. Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 10. Mai 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Energie am Gebäude Mittwoch, 07. Mai 2025, 19:30 - 21:00 Ob Heizungsersatz, Dachsanierung, Fassadendämmung oder Solarenergie: Für Ihr Projekt gibt es Fördergelder und subventionierte Beratungen. Frühlingsrundgang im Biodiversitätsschaugarten Musegg Mittwoch, 07. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Im letzten Jahr wurden über 300 verschiedene Wildstauden gepflanzt, deren farbenfrohe Blüten man nun bestaunen kann. Auf dem Rundgang erfahren Sie, wie blütenreiche Lebensräume die Biodiversität im Siedlungsraum fördern und wie man sie richtig anlegt. Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 07. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen
5. Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der 5. Pflanzenbörse vom 10.05.25 können Pflanzen getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Wie immer liegt der Schwerpunkt bei den einheimischen Wildpflanzen.
Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der Pflanzenbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Im Fokus steht die Balkonbepflanzung mit einheimischen Wildpflanzen.
Exkursion Unser Wald im Klimawandel Samstag, 10. Mai 2025, 13:15 - 16:15 Wald-Klimawanderung mit dem Förster. Auch unsere Wälder bleiben vom Klimawandel nicht verschont. Durch verschiedene Klimazonen folgen wir seinen Spuren und erfahren, wie er Holzproduktion und Waldbiodiversität verändert.
Samen- und Pflanzentauschbörse Bröntenhof Samstag, 10. Mai 2025, 13:00 - 15:00 Wir tauschen Samen und Pflanzensetzlinge.
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 10. Mai 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Energie am Gebäude Mittwoch, 07. Mai 2025, 19:30 - 21:00 Ob Heizungsersatz, Dachsanierung, Fassadendämmung oder Solarenergie: Für Ihr Projekt gibt es Fördergelder und subventionierte Beratungen.
Frühlingsrundgang im Biodiversitätsschaugarten Musegg Mittwoch, 07. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Im letzten Jahr wurden über 300 verschiedene Wildstauden gepflanzt, deren farbenfrohe Blüten man nun bestaunen kann. Auf dem Rundgang erfahren Sie, wie blütenreiche Lebensräume die Biodiversität im Siedlungsraum fördern und wie man sie richtig anlegt.
Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 07. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.