Vergangene Veranstaltungen - Alle -Gebäude & EnergieNatur & GartenKonsum & AbfallUmwelt & GesundheitUmweltbildung Kategorie Kiebitzbalz in der Wauwiler Ebene Sa., 03. April 2021, 08:00 - 10:30 Knapp ein Viertel des Schweizer Kiebitzbestands brütet in der Wauwiler Ebene. Dort führt die Vogelwarte seit 2005 ein wissenschaftlich begleitetes Projekt zur Förderung des Kiebitzes durch. Die Exkursion findet zur Zeit der Balz statt. less waste - einfach starten Mo., 29. März 2021, 19:30 - 21:30 In diesem Workshop vermitteln wir dir, wo und wie du less waste einfach im Alltag integrieren kannst. Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten - leider abgesagt! Sa., 27. März 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik - leider abgesagt! FRÜHLINGSERWACHEN Es grünt so grün – Biblisches Grünzeug und seine Grünkraft ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. 4. "Bördleif" Vogelralley Sa., 27. März 2021, 05:00 - 17:00 Bereits zum vierten Mal findet das Bird Race von BirdLife Luzern in der Zentralschweiz statt. Wie viele Vogelarten können Sie innerhalb von 12 Stunden beobachten? Naturgarten Burgrain; Wildstauden pflanzen 27. März 2021, 13.30 bis 15.30 Uhr Ein neuer Naturgarten mit Wildstauden entsteht. Wissen Sie wirklich, was Sie einatmen? Do., 25. März 2021, 16:00 - 19:00 Der Wunsch nach einem gesunden Innenraumklima sowie das zunehmende Umweltbewusstsein erfordern eine sorgfältige Wahl der Baustoffe. Insbesondere Innenraum-relevante Materialien sollten schadstoff- und emissionsfrei sein. Online Seminar Letzter Tag der Samentauschbörse 6. - 21. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert. Kurs Vom Feld auf den Tisch Fr., 19. - Sa., 20. März 2021 Es liegt so nah, das Gute: Sie verwandeln Umliegendes vom Feld in einfache und köstliche Alltagsmenüs und gehen Fragen nach wie "Was sollen wir essen?" Dabei lernen Sie, wie man Alltagsmenüs plant und umsetzt – ganz zur Freude Ihrer Liebsten… Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 A Anfängerkurs - DURCHFÜHRUNG PANDEMIEBEDINGT NICHT MÖGLICH! 16. März 2021, 16.45 - 19.15 Zhr Einführungskurs in Gartenplanung, Gemüse- und Blumenanbau, Pflege, Kompost, etc. Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 B Anfängerkurs - DURCHFÜHRUNG PANDEMIEBEDINGT NICHT MÖGLICH! 15. März 2021, 16.45 bis 19.15 Uhr Grundkurs für alle Garten-Neulinge 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Ende »
Kiebitzbalz in der Wauwiler Ebene Sa., 03. April 2021, 08:00 - 10:30 Knapp ein Viertel des Schweizer Kiebitzbestands brütet in der Wauwiler Ebene. Dort führt die Vogelwarte seit 2005 ein wissenschaftlich begleitetes Projekt zur Förderung des Kiebitzes durch. Die Exkursion findet zur Zeit der Balz statt.
less waste - einfach starten Mo., 29. März 2021, 19:30 - 21:30 In diesem Workshop vermitteln wir dir, wo und wie du less waste einfach im Alltag integrieren kannst.
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten - leider abgesagt! Sa., 27. März 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik - leider abgesagt! FRÜHLINGSERWACHEN Es grünt so grün – Biblisches Grünzeug und seine Grünkraft ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
4. "Bördleif" Vogelralley Sa., 27. März 2021, 05:00 - 17:00 Bereits zum vierten Mal findet das Bird Race von BirdLife Luzern in der Zentralschweiz statt. Wie viele Vogelarten können Sie innerhalb von 12 Stunden beobachten?
Naturgarten Burgrain; Wildstauden pflanzen 27. März 2021, 13.30 bis 15.30 Uhr Ein neuer Naturgarten mit Wildstauden entsteht.
Wissen Sie wirklich, was Sie einatmen? Do., 25. März 2021, 16:00 - 19:00 Der Wunsch nach einem gesunden Innenraumklima sowie das zunehmende Umweltbewusstsein erfordern eine sorgfältige Wahl der Baustoffe. Insbesondere Innenraum-relevante Materialien sollten schadstoff- und emissionsfrei sein. Online Seminar
Letzter Tag der Samentauschbörse 6. - 21. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert.
Kurs Vom Feld auf den Tisch Fr., 19. - Sa., 20. März 2021 Es liegt so nah, das Gute: Sie verwandeln Umliegendes vom Feld in einfache und köstliche Alltagsmenüs und gehen Fragen nach wie "Was sollen wir essen?" Dabei lernen Sie, wie man Alltagsmenüs plant und umsetzt – ganz zur Freude Ihrer Liebsten…
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 A Anfängerkurs - DURCHFÜHRUNG PANDEMIEBEDINGT NICHT MÖGLICH! 16. März 2021, 16.45 - 19.15 Zhr Einführungskurs in Gartenplanung, Gemüse- und Blumenanbau, Pflege, Kompost, etc.
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 B Anfängerkurs - DURCHFÜHRUNG PANDEMIEBEDINGT NICHT MÖGLICH! 15. März 2021, 16.45 bis 19.15 Uhr Grundkurs für alle Garten-Neulinge