Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags 3-2-1-heiss: Abschlussveranstaltung Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Wo ist es am kühlsten und schmilzt die Glace am langsamsten? Machen Sie die Probe aufs Exempel: an der Abschlussveranstaltung des Projektes 3-2-1-heiss können Sie Glace schlecken und erfahren die spannenden Resultate des Citizen Science-Projektes. Junge Steinadler: um eine Schnabellänge voraus Donnerstag, 09. Oktober 2025, 20:00 - 21:30 Der Alpenraum ist heute fast flächendeckend von Steinadler-Revieren besetzt – eine eindrückliche Entwicklung! Doch die hohe Revierdichte bringt für junge Steinadler Herausforderungen mit sich. «Luzern grünt»-Kurs: Herbst im Biodiversitätsschaugarten Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17:30 - 18:30 Bei diesem Rundgang im Biodiversitätsschaugarten legen wir besonderes Augenmerk auf die naturnahe Gestaltung mit Sand, Kies und Steinen. Gwunderstunde: Apfelgeschichten - Mosten Mittwoch, 08. Oktober 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 4 Jahren. Exkursion Karst & Höhlen | 05.10.2025 Sonntag, 05. Oktober 2025, 09:15 - 15:00 Karst- und Höhlenwanderung an der Schratteflue. Das strahlend weisse Karrenfeld der Schratteflue sticht direkt ins Auge. Gehen Sie mit einem Guide auf Erkundungstour und steigen Sie hinab in deren faszinierende Unterwelt. Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 04. Oktober 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Weihereinsatz in Richenthal Samstag, 04. Oktober 2025, 09:00 - 15:00 Wie in den vergangenen Jahren werden wir Mähen, Streuehaufen errichten, Asthaufen ergänzen und Steinhaufen entkrauten. Als Mittags-Menu geniessen wir Bockwürste und eine leckere Kürbissuppe. EuroBirdwatch 2025 – Faszination Vogelzug Samstag, 04. - Sonntag, 05. Oktober 2025 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg, im Mettelimoos im Entlebuch, auf der Rigi und bei der Burgruine Kastelen (Alberswil). An allen vier Orten ist ein Beobachtungs - und Informationsstand eingerichtet. Exkursion Hirschbrunft | 29.09.2025 Montag, 29. September 2025, 17:30 - 20:30 Hirschbrunftbeobachtung. Mit Experten begeben Sie sich auf Hirsch-Pirsch. Mit einer Prise Glück beobachten Sie die eindrücklichen Tiere während der Brunft und lauschen ihrem unverkennbaren Röhren. Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 29. September 2025, 17:00 - 18:30 Lassen Sie ihre selbst gesammelten Pilze kostenlos von Fachleuten kontrollieren. So haben Sie Gewissheit, dass sie geniessbar sind. Bitte bringen Sie die Pilze nach Arten sortiert vorbei. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
3-2-1-heiss: Abschlussveranstaltung Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Wo ist es am kühlsten und schmilzt die Glace am langsamsten? Machen Sie die Probe aufs Exempel: an der Abschlussveranstaltung des Projektes 3-2-1-heiss können Sie Glace schlecken und erfahren die spannenden Resultate des Citizen Science-Projektes.
Junge Steinadler: um eine Schnabellänge voraus Donnerstag, 09. Oktober 2025, 20:00 - 21:30 Der Alpenraum ist heute fast flächendeckend von Steinadler-Revieren besetzt – eine eindrückliche Entwicklung! Doch die hohe Revierdichte bringt für junge Steinadler Herausforderungen mit sich.
«Luzern grünt»-Kurs: Herbst im Biodiversitätsschaugarten Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17:30 - 18:30 Bei diesem Rundgang im Biodiversitätsschaugarten legen wir besonderes Augenmerk auf die naturnahe Gestaltung mit Sand, Kies und Steinen.
Gwunderstunde: Apfelgeschichten - Mosten Mittwoch, 08. Oktober 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 4 Jahren.
Exkursion Karst & Höhlen | 05.10.2025 Sonntag, 05. Oktober 2025, 09:15 - 15:00 Karst- und Höhlenwanderung an der Schratteflue. Das strahlend weisse Karrenfeld der Schratteflue sticht direkt ins Auge. Gehen Sie mit einem Guide auf Erkundungstour und steigen Sie hinab in deren faszinierende Unterwelt.
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 04. Oktober 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Weihereinsatz in Richenthal Samstag, 04. Oktober 2025, 09:00 - 15:00 Wie in den vergangenen Jahren werden wir Mähen, Streuehaufen errichten, Asthaufen ergänzen und Steinhaufen entkrauten. Als Mittags-Menu geniessen wir Bockwürste und eine leckere Kürbissuppe.
EuroBirdwatch 2025 – Faszination Vogelzug Samstag, 04. - Sonntag, 05. Oktober 2025 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg, im Mettelimoos im Entlebuch, auf der Rigi und bei der Burgruine Kastelen (Alberswil). An allen vier Orten ist ein Beobachtungs - und Informationsstand eingerichtet.
Exkursion Hirschbrunft | 29.09.2025 Montag, 29. September 2025, 17:30 - 20:30 Hirschbrunftbeobachtung. Mit Experten begeben Sie sich auf Hirsch-Pirsch. Mit einer Prise Glück beobachten Sie die eindrücklichen Tiere während der Brunft und lauschen ihrem unverkennbaren Röhren.
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 29. September 2025, 17:00 - 18:30 Lassen Sie ihre selbst gesammelten Pilze kostenlos von Fachleuten kontrollieren. So haben Sie Gewissheit, dass sie geniessbar sind. Bitte bringen Sie die Pilze nach Arten sortiert vorbei.