Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Glögglifrosch und Co. an der Grossen Fontanne
Mittwoch, 28. Mai 2025, 20:00 - 23:00 Add to my calendar
Ort: Büntenacher 1, 6110 Wolhusen
Veranstalter*in: Glögglifrosch und Co. an der Grossen Fontanne
Exkursion / Führungen

Glögglifrosch und Co. an der Grossen Fontanne

Die Grosse Fontanne ist eine der letzten unberührten Fliessgewässer im Kanton Luzern und beherbergt zahlreiche Arten.

Glögglifrosch

Gemeinsam mit dem Biologen Thomas Röösli machen wir uns auf die Suche nach einem speziellen Bewohner, dem Glögglifrosch und erfahren Vieles über die in der Schweiz selten gewordenen Auen.

Bemerkung bei der Anmeldung: Die Hinreise ist mit ÖV möglich. Für die Rückreise wird kein ÖV mehr fahren, wir werden Fahrgemeinschaften bis Bahnhof Wolhusen bilden. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob mit ÖV oder Auto angreist wird und wie viele Plätze zur Verfügung stehen. Die Autos können beim Fontannen-Pintli hingestellt werden.

Leitung

Thomas Röösli, Einsatzleiter

Für wen

Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Verpflegung

Bitte eigene Trinkflasche und Zwischenverpflegung mitbringen.

Ausrüstung

Geländegängige Schuhe. Wir werden teilweise im Wasser unterwegs sein, daher sind Wassersandalen oder andere Lösungen Pflicht. Falls vorhanden: Stirnlampe

Durchführung

Bei jedem Wetter

Organisation/Auskunft

WWF Luzern, wwf-zentralschweiz@wwf.ch, 041 417 07 25

Tamara Diethelm, tamara.diethelm@wwf.ch, 041 417 07 22

Anmeldung bis 22. Mai 2025 unter diesem Link.

Anreise

Marker
+−
1 km

47.030055767047, 8.05495605

Veranstalter*in
Veranstaltungsort

Fontanne-Pintli
Büntenacher 1
6110 Wolhusen
Schweiz

Treffpunkt
Fontanne-Pintli
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Wildtiere sind in der Stadt Luzern unterwegs

Eine kleine Hinterlassenschaft bringt unsere Nachhaltigkeitsbloggerin dazu, Nachforschungen anzustellen. Von welchem Tier könnte der Kot stammen, welche Wildtiere lassen sich in Luzern in Stadtnähe blicken?

Weiterlesen

Tiere im Garten

Wer freut sich nicht über einen Igel im Garten? Je naturnaher der Garten desto mehr tierische Überraschungen tauchen auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Blickwinkel-Kabinett

Sonntag, 31. März 2024 - Freitag, 31. Dezember 2027

Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen
  • drucken
  • teilen
  • teilen
  • teilen
  • teilen
  • mail

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden