Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Unser spannender Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

 

Lustige Faultiere
Helikopterlibelle mit Faultier als Pilot
Faultier und begrünte Stadt
Herumturnende Füchse und Ameisen
Faultier und Papiere
Faultiere und Biene
Zwei Faultiere
Zwei Faultiere turnen herum

Kindertheater: Zwei Faultiere retten die Welt

Ein Faultier guckt vom Baum herunter
Sonntag, 30. April 2023, 16:00 - 17:00

In diesem fantastischen Theaterstück für Kinder beschliessen zwei Faultiere die Welt zu retten. Viele Kinder haben dieses Stück mitgestaltet.

Weiterlesen

Bei den Bienen auf dem Dach der Messe Allmend

Ein Imker in Schutzkleidung hält einen Rahmen mit Bienenwaben und Bienen
Montag, 15. Mai 2023, 18:00 - 19:30

Auf dem Dach der Messe Allmend geht ein Imker seinem Handwerk nach. Auch Wildbienen und eine Solaranlage gibt es zu bestaunen.

Weiterlesen

Wildbienen im Steinhofpark

Eine Hummel saugt auf einer violetten Distelblüte Nektar
Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:00 - 19:30

Der Steinhof wurde für Wildbienen aufgewertet - wir schauen nach ob die Nistplätze schon besetzt sind. Und wir erfahren, dass Wildbienenschutz auch im eigenen Garten funktioniert.

Weiterlesen

Führung durch das neue "House of Energy"

Farbige Lichtpunkte in Blau, Weiss und Rosa
Donnerstag, 01. Juni 2023, 16:30 - 18:00

Blicken Sie in die Energiezukunft in der Ausstellung "Experience Energy" im Verkehrshaus. Der Anlass ist auch für Familien geeignet.

Weiterlesen

Waldameisen-Pirsch

Eine schwarz-rote Ameise auf einem Blatt
Samstag, 03. Juni 2023, 14:00 - 16:00

Kommen Sie mit auf einen Spaziergang im Bireggwald und lassen Sie sich von den Waldameisen überraschen.

Weiterlesen

Führung durch das neue "House of Energy"

Farbige Lichtpunkte in Blau, Weiss und Rosa
Dienstag, 06. Juni 2023, 16:30 - 18:00

Blicken Sie in die Energiezukunft in der Ausstellung "Experience Energy" im Verkehrshaus. Der Anlass ist auch für Familien geeignet.

Weiterlesen

Die Stadt der Zukunft hat viele grüne Wände: Fassadenbegrünung in Luzern

Mit Efeu bewachsene Mauer und eine grüne Tür
Dienstag, 20. Juni 2023, 18:00 - 20:00

Begrünte Fassaden helfen Hitzeperioden im Sommer zu mildern und bieten Raum für Biodiversität. Die Stadt Luzern hat neu ein Förderprogramm für Fassadenbegrünung.

Weiterlesen

Vielfältige Libellenwelt

Eine metallisch glänzende Blauflügel-Prachtlibelle sitzt auf Grashalm
Freitag, 30. Juni 2023, 17:00 - 18:30

Libellen sind schillernde, farbige Flugkünstlerinnen. Welche Arten im Naturerlebnisgebiet Allmend leben und was diese alles können erfahren Sie auf unserem Rundgang.

Weiterlesen

Download

Lustige Faultiere
Halbjahresprogramm 2023_1

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden