Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Unser spannender Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms. 

 

Kuhkopf mit Hörnern
Zeichnungen von Tieren
Zeichnungen von Tieren
Zeichnungen von Tieren
Zeichnungen von Tieren
Zeichnungen von Tieren

Open-Air-Kino Luzern: Film «ANIMAL»

Titelbild Animal Dokumentarfilm
Mittwoch, 13. August 2025, 21:15 - 23:15

Dokumentarfilm im Open Air Cinema Luzern: «ANIMAL»

Weiterlesen

Kühle Städte, grüne Städte: Lösungsansätze aus Luzern

Sickerfähiger Boden und Bflanzen
Dienstag, 19. August 2025, 18:00 - 19:30

Kühle Städte, grüne Städte:
Lösungsansätze aus Luzern

Weiterlesen

Essbare Wildpflanzen im Garten

Samen einer essbaren Pflanze
Samstag, 23. August 2025, 09:00 - 11:00

Einblick in einen naturnah gestalteten Garten

Weiterlesen

Auf den Schleimspuren des Tieres des Jahres: Schneckenpirsch

Schnecke auf Stein
Mittwoch, 10. September 2025, 18:30 - 20:00

Pirsch durch den Landschaftspark Friedental

Weiterlesen

Exkursion: Fledermäuse und unser Licht

Montag, 15. September 2025, 20:00 - 21:30

Auf einem Nacht-Spaziergang entlang der Museggmauer beobachten wir mit etwas Glück verschiedene Fledermaus-Arten

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival 2025

Header Filme für die Erde 2025
Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 22:10

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität, Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival 2025

Header Filme für die Erde 2025
Samstag, 20. September 2025, 18:00 - 22:10

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität, Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Leuchtende Tiere im Friedental

Pflanze unter UV-Licht
Freitag, 26. September 2025, 21:00 - 22:30

Ausgerüstet mit UV-Taschenlampen entdecken wir im Friedental
geheimnisvolle leuchtende Tiere.

Weiterlesen

Pilzexkursion

Pilz im Wald
Samstag, 27. September 2025, 08:30 - 12:30

Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten.

Weiterlesen

«Luzern grünt»-Kurs: Herbst im Biodiversitätsschaugarten

Handskizze des Biodiversitätsschaugarten Musegg
Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17:30 - 18:30

Bei diesem Rundgang im Biodiversitätsschaugarten legen wir besonderes Augenmerk auf die naturnahe Gestaltung mit Sand, Kies
und Steinen.

Weiterlesen

Pilzexkursion

Pilz im Wald
Samstag, 11. Oktober 2025, 08:30 - 12:30

Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten.

Weiterlesen

PAN-ÖKO-RAMA – Flora und Fauna im Rundbild

Frierende Menschen und Kühe im Rundbild
Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 - 19:30

Warum wagte sich der Wolf im Winter 1871 bis in die Siedlungen
vor?

Weiterlesen

Lebendige Nacht – Wildtiere in der nächtlichen Stadtlandschaft

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18:30 - 20:30

Die Nacht offenbart eine ganz eigene Welt.

Weiterlesen

Grundlagen des Heimwerkens

Hand mit vielen Utensilien für eine Reparatur
Dienstag, 11. November 2025, 18:00 - 19:30

Eigenständig zum Hammer zu greifen oder selbst etwas zu flicken

Weiterlesen

Alles rund mit der Biodiversität?! Familienführung im Bourbaki Panorama

Bourbaki: Soldaten am Feuer
Sonntag, 23. November 2025, 15:00 - 16:00

Inwiefern unterscheiden sich heutige Naturansichten von
Darstellungen früherer Zeiten?

Weiterlesen

Weihnachtsdeko selber basteln: Engel aus alten Büchern

Weihnachtsengel
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14:00 - 16:00

Weihnachtsdeko selber basteln

Weiterlesen
Kuhkopf mit Hörnern

Open-Air-Kino Luzern: Film «ANIMAL»

Mittwoch, 13. August 2025, 21:15 - 23:15

Dokumentarfilm im Open Air Cinema Luzern: «ANIMAL»

Weiterlesen

Kühle Städte, grüne Städte: Lösungsansätze aus Luzern

Dienstag, 19. August 2025, 18:00 - 19:30

Kühle Städte, grüne Städte:
Lösungsansätze aus Luzern

Weiterlesen

Essbare Wildpflanzen im Garten

Samstag, 23. August 2025, 09:00 - 11:00

Einblick in einen naturnah gestalteten Garten

Weiterlesen

Auf den Schleimspuren des Tieres des Jahres: Schneckenpirsch

Mittwoch, 10. September 2025, 18:30 - 20:00

Pirsch durch den Landschaftspark Friedental

Weiterlesen

Exkursion: Fledermäuse und unser Licht

Montag, 15. September 2025, 20:00 - 21:30

Auf einem Nacht-Spaziergang entlang der Museggmauer beobachten wir mit etwas Glück verschiedene Fledermaus-Arten

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival 2025

Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 22:10

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität, Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival 2025

Samstag, 20. September 2025, 18:00 - 22:10

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität, Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Leuchtende Tiere im Friedental

Freitag, 26. September 2025, 21:00 - 22:30

Ausgerüstet mit UV-Taschenlampen entdecken wir im Friedental
geheimnisvolle leuchtende Tiere.

Weiterlesen

Pilzexkursion

Samstag, 27. September 2025, 08:30 - 12:30

Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten.

Weiterlesen

«Luzern grünt»-Kurs: Herbst im Biodiversitätsschaugarten

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17:30 - 18:30

Bei diesem Rundgang im Biodiversitätsschaugarten legen wir besonderes Augenmerk auf die naturnahe Gestaltung mit Sand, Kies
und Steinen.

Weiterlesen

Pilzexkursion

Samstag, 11. Oktober 2025, 08:30 - 12:30

Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten.

Weiterlesen

PAN-ÖKO-RAMA – Flora und Fauna im Rundbild

Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 - 19:30

Warum wagte sich der Wolf im Winter 1871 bis in die Siedlungen
vor?

Weiterlesen

Lebendige Nacht – Wildtiere in der nächtlichen Stadtlandschaft

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18:30 - 20:30

Die Nacht offenbart eine ganz eigene Welt.

Weiterlesen

Grundlagen des Heimwerkens

Dienstag, 11. November 2025, 18:00 - 19:30

Eigenständig zum Hammer zu greifen oder selbst etwas zu flicken

Weiterlesen

Alles rund mit der Biodiversität?! Familienführung im Bourbaki Panorama

Sonntag, 23. November 2025, 15:00 - 16:00

Inwiefern unterscheiden sich heutige Naturansichten von
Darstellungen früherer Zeiten?

Weiterlesen

Weihnachtsdeko selber basteln: Engel aus alten Büchern

Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14:00 - 16:00

Weihnachtsdeko selber basteln

Weiterlesen

Download

Kuhkopf mit Hörnern
Veranstaltung
Halbjahresprogramm 25/1

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden