Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
zeichnung_freiwilligeneinsaetze.svg
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Unser spannender Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

 

Gezeichnetes Eichhörnchen sitzt auf Blatt mit Vogel und Nüssen

Vom Waffenplatz zum Naturerlebnisgebiet

19_08_08_allmend_tuempel_sherfort.jpg
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17:00 - 18:30

Die Allmend hat eine bewegte Geschichte hinter sich:
Einst Schwemmebene, dann gemeinschaftlich genutztes Weidegebiet, später Waffen- und Schiessplatz, Sportgelände und Ort für Grossveranstaltungen. Und ebenso ist sie ein Hotspot der Biodiversität.

Weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen: Der 8.Schweizer Reparaturtag in Luzern

Repair Cafe Luzern Logo
Samstag, 21. Oktober 2023, 10:00 - 16:00

Verschiedene lokale Gruppierungen engagieren sich tatkräftig,
um den Abfallberg zu verkleinern, Kosten zu sparen und vermeintlich nutzlosen Gegenständen neues Leben einzuhauchen.

Weiterlesen

Pilzexkursion

Verschiedene kleine Pilze auf Moos
Sonntag, 22. Oktober 2023, 08:30 - 12:30

Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten. Eine Exkursion im Bireggwald Luzern für Naturbegeisterte ohne Vorkenntnisse sowie für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

Logo Filme für die Erde Festival
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 09:00 - 23:00

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus
des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität,
Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

Logo Filme für die Erde Festival
Freitag, 27. Oktober 2023, 09:00 - 23:00

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus
des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität,
Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Weinbau, Agritourismus und schottische Hochlandrinder mitten in der Stadt Mitten in der Stadt Luzern wachsen auf rund 60 Aren Re

Seeburghof Luzern
Samstag, 28. Oktober 2023, 13:30 - 16:00

Mitten in der Stadt Luzern wachsen auf rund 60 Aren Rebsorten,
die nicht nur nach den Biorichtlinien, sondern auch nach biodynamischen Ansätzen gehegt und gepflegt werden. Beim Besuch erfahren Sie vieles über den Anbau, die Pflege
und Veredelung

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

Logo Filme für die Erde Festival
Sonntag, 29. Oktober 2023, 09:00 - 23:00

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus
des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität,
Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

PAN-ÖKO-RAMA – von Wolf, Wald und Wermutstropfen: Flora und Fauna im Rundbild

Frierende Menschen und Kühe im Rundbild
Dienstag, 14. November 2023, 18:00 - 19:00

Warum wagte sich der Wolf im Winter 1871 bis in die Siedlungen
vor? Wie werden die Wälder im Jura wohl in hundert Jahren aussehen? Welchen Kräutern verdankt der Absinth seinen besonderen Geschmack?

Weiterlesen

Nachhaltige Mode – Stadtbummel mit anschliessendem Apéro

Unterwäsche von thoughts of september
Samstag, 25. November 2023, 14:00 - 18:00

Einen Tag nach dem Black Friday absolvieren wir einen Stadtbummel zusammen mit Fachpersonen für nachhaltige Kleidung mit Fokus auf nachhaltiger Mode. Weiter in Horw lädt uns «thoughts of september» in seinem Studio zum Apéro ein.

Weiterlesen

Vegane Ernährung – Tipps und Tricks für den Alltag

Ein veganer Burger auf einem Teller, vor grauem Hintergrund.
Mittwoch, 29. November 2023, 17:00 - 18:00

Eine vollwertige, vegane Ernährung beeinflusst unsere Tier- und
Umwelt positiv. Sie lernen, sich langfristig gesund vegan zu ernähren – und dass dies weder kompliziert noch teuer, noch zeitintensiv sein muss.

Weiterlesen

Weihnachtsdeko selber basteln

Christmas decorations made from fruits
Samstag, 02. Dezember 2023, 14:00 - 16:00

Wie wäre es dieses Jahr mit einem Christbaum-Bommel aus Wollresten oder Weihnachtssternen aus WC-Rollen? Der schnelllebigen und konsumreichen Weihnachtszeit wollen wir mit einem gemütlichen, nachhaltigen Bastelnachmittag entgegenwirken

Weiterlesen
Gezeichnetes Eichhörnchen sitzt auf Blatt mit Vogel und Nüssen

Vom Waffenplatz zum Naturerlebnisgebiet

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17:00 - 18:30

Die Allmend hat eine bewegte Geschichte hinter sich:
Einst Schwemmebene, dann gemeinschaftlich genutztes Weidegebiet, später Waffen- und Schiessplatz, Sportgelände und Ort für Grossveranstaltungen. Und ebenso ist sie ein Hotspot der Biodiversität.

Weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen: Der 8.Schweizer Reparaturtag in Luzern

Samstag, 21. Oktober 2023, 10:00 - 16:00

Verschiedene lokale Gruppierungen engagieren sich tatkräftig,
um den Abfallberg zu verkleinern, Kosten zu sparen und vermeintlich nutzlosen Gegenständen neues Leben einzuhauchen.

Weiterlesen

Pilzexkursion

Sonntag, 22. Oktober 2023, 08:30 - 12:30

Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten. Eine Exkursion im Bireggwald Luzern für Naturbegeisterte ohne Vorkenntnisse sowie für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 09:00 - 23:00

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus
des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität,
Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

Freitag, 27. Oktober 2023, 09:00 - 23:00

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus
des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität,
Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Weinbau, Agritourismus und schottische Hochlandrinder mitten in der Stadt Mitten in der Stadt Luzern wachsen auf rund 60 Aren Re

Samstag, 28. Oktober 2023, 13:30 - 16:00

Mitten in der Stadt Luzern wachsen auf rund 60 Aren Rebsorten,
die nicht nur nach den Biorichtlinien, sondern auch nach biodynamischen Ansätzen gehegt und gepflegt werden. Beim Besuch erfahren Sie vieles über den Anbau, die Pflege
und Veredelung

Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

Sonntag, 29. Oktober 2023, 09:00 - 23:00

Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus
des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität,
Klimaschutz und Landwirtschaft.

Weiterlesen

PAN-ÖKO-RAMA – von Wolf, Wald und Wermutstropfen: Flora und Fauna im Rundbild

Dienstag, 14. November 2023, 18:00 - 19:00

Warum wagte sich der Wolf im Winter 1871 bis in die Siedlungen
vor? Wie werden die Wälder im Jura wohl in hundert Jahren aussehen? Welchen Kräutern verdankt der Absinth seinen besonderen Geschmack?

Weiterlesen

Nachhaltige Mode – Stadtbummel mit anschliessendem Apéro

Samstag, 25. November 2023, 14:00 - 18:00

Einen Tag nach dem Black Friday absolvieren wir einen Stadtbummel zusammen mit Fachpersonen für nachhaltige Kleidung mit Fokus auf nachhaltiger Mode. Weiter in Horw lädt uns «thoughts of september» in seinem Studio zum Apéro ein.

Weiterlesen

Vegane Ernährung – Tipps und Tricks für den Alltag

Mittwoch, 29. November 2023, 17:00 - 18:00

Eine vollwertige, vegane Ernährung beeinflusst unsere Tier- und
Umwelt positiv. Sie lernen, sich langfristig gesund vegan zu ernähren – und dass dies weder kompliziert noch teuer, noch zeitintensiv sein muss.

Weiterlesen

Weihnachtsdeko selber basteln

Samstag, 02. Dezember 2023, 14:00 - 16:00

Wie wäre es dieses Jahr mit einem Christbaum-Bommel aus Wollresten oder Weihnachtssternen aus WC-Rollen? Der schnelllebigen und konsumreichen Weihnachtszeit wollen wir mit einem gemütlichen, nachhaltigen Bastelnachmittag entgegenwirken

Weiterlesen


Logo Umweltberatung Luzern

Haben Sie noch Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne persönlich. Zudem verfügt unsere Umweltbibliothek über diverse Medien, welche kostenlos ausgeliehen werden können.

Kontakt

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung. 

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

QR-Code Umweltberatung Luzern
www.umweltberatung-luzern.ch

Öffnungszeiten

Beratung per Telefon & E-Mail
Montag-Freitag, 8-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag, 13.30-17.30 Uhr
Dienstag-Freitag, 10-12 und 13-17.30 Uhr

Download

Gezeichnetes Eichhörnchen sitzt auf Blatt mit Vogel und Nüssen
Halbjahresprogramm 23/2

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook

 Umsicht

To top

© 2023 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden