Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Neophyteneinsatz Rütli
Dienstag, 27. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Add to my calendar
Veranstalter*in: Vielfalter
Anmeldung nötig
Arbeitseinsatz (freiwillig)

Neophyteneinsatz Rütli

Im Schutzgebiet Rütli helfen wir mit, das Einjährige Berufkraut zu bekämpfen und schaffen damit Platz für einheimische Pflanzen.

Einjähriges Berufkraut

Im kleinen Schutzgebiet Rütli, unterhalt der Siedlung Rütliweid, haben sich in den letzten Jahren invasive Neopyhten stark ausgebreitet. Zivildienstleistende und Freiwillige entfernen bereits seit drei Jahren und auch in diesem Jahr invasive Neophyten in diesem Gebiet. An diesem Abendeinsatz nehmen wir uns vor, an einem kleinen Hang Einjährige Berufkräuter mit einer kleinen Gartenschaufel auszustechen und zu entsorgen. Damit schaffen wir Platz für einheimische Pflanzen und helfen mit, dass sich das Berufkraut nicht weiter ausbreitet.

Treffpunkt: Im Schutzgebiet Rütli unterhalb der Siedlung Rütliweid (2'670'169 / 1'212'856)

Leitung: Andreas Merz, Vielfalter

Ausrüstung: Arbeitskleider (lange Hosen empfohlen), gutes Schuhwerk für guten Stand am Hang , Arbeitshandschuhe, Gartenschaufel oder ähnliches zum Ausjäten und Regenschutz. 

Eine kleine Verpflegung wird offeriert – Wasser zum Trinken bitte selber mitbringen. 

Der Einsatz findet bei jeder Witterung statt.

Anmeldung: bis 25.5.25 mit dem Anmeldeformular auf der Website von Vielfalter.

Anreise

47.062806574407, 8.3633959293365

Veranstalter*in

Vielfalter - für mehr Biodiversität

Webseite

E-Mail

Logo Vielfalter Natur Meggen
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Naturnahe Balkone und Terrassen

Auch kleine Flächen wie Balkone und Terrassen können ökologisch wertvoll sein. Wenn sie mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet sind werden sie gerne von Tieren besucht.

Weiterlesen

Saatgutbibliothek - Saatgut für alle!

Saatgut ist ein wichtiges kulturelles Erbe der Menschheit. Mit unserer Saatgutbibliothek können alle daran teilhaben und dazu beitragen dass es nicht verloren geht. Bringen Sie Ihr Saatgut und tauschen Sie es gegen eine andere Sorte ein.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Natur Verbindet – Ast auf Ast, Stein auf Stein

Samstag, 13. Dezember 2025, 09:00 - 16:00
Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden