Sie sind hier
Stechpalme
Die Stechpalme (Ilex aquifolium) wächst als immergrüner, bis 10 m hoher Strauch/Baum mit Früchten im Winter; die stachelig gezähnten Blätter sind für Vogelnester ideal als Schutz gegen Feinde.
Weihnachtsdeko mit roten Beeren
Geschnittene Zweige der Stechpalme mit Früchten eignen sich vorzüglich als langlebiger Vorweihnachtsschmuck. Hecken aus Stechpalmen sind immergrün und blickdicht - sie können in jede Form geschnitten werden. Die Früchte sind für Menschen giftig, können aber von Vögeln problemlos gefressen werden.
Merkmale
Blüten: | weisse, kleine Blüten im späten Frühling |
Früchte: | rote Beeren im Winter – mit zunehmendem Frost interessantes Futter für Vögel |
Standorte: | leicht schattig; zu viel Feuchtigkeit und Hitze führen zu verstärktem Blattfall |
Vermehrung: | durch Versamung und Stecklinge |
Als Ersatz für exotische Problempflanzen wie:
Weitere einheimische Sträucher mit Zweigen zum Schneiden:
- Schwarzdorn (Prunus spinosa)
- Kornelkirsche (Cornus mas)
- Kirsche (Prunus avium)
Zuletzt geändert
27 Nov 2020 - 13:09
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki, Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
Mail
Persönliche Beratung
Öffnungszeiten