Sie sind hier
Schwarzer Holunder
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist ein vielfältig nutzbarer, bis 7 m hoher Strauch mit duftender Blütenpracht und vitaminreichen Beeren.
Für Tee und Sirup
Die Blüten des Holunders können für Gelee, Limonade, Sirup oder gebackene Küchlein verwendet werden, die Beeren für Sirup, Gelee, Mus, Wein oder Desserts.
Merkmale
Blüte | grosse, weisse, wohlriechende Blüten im Frühsommer |
Früchte: | schwarze Beeren im späten Sommer – Futter für Vögel |
Standorte: | sonnig bis schattig, nährstoffreich; anspruchslose Pflanze |
Vermehrung: | durch Versamung und Stecklinge |
Als Ersatz für exotische Problempflanzen wie:
Weitere einheimische blütenreiche Büsche:
- Schwarzdorn (Prunus spinosa)
- Kornelkirsche (Cornusmas)
- Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)
Das könnte Sie interessieren
Zuletzt geändert
27 Nov 2020 - 14:44
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki, Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
Mail
Persönliche Beratung
Öffnungszeiten