Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Gebäude & Energie
  4. Bauen & Sanieren
  5. Gebäude

Gebäude

Gebäude sind etwas Grundlegendes in unserem Leben. Deshalb sollte man ihnen auch Beachtung schenken und energetisch, ökologisch sowie praktisch das Beste aus ihnen herausholen. Auch die Natur sollte dabei nicht vergessen werden.

Förderprogramme Energie

Ein Bauarbeiter inspiziert ein Ziegeldach

Fördergelder sind neben gesetzlichen Vorgaben und Sensibilisierungen wichtige Pfeiler der Energiewende.

Weiterlesen

Grüne Dächer

Farbig blühende Dachbegrünung mit unterschiedlichen Substraten

Gründächer sind eine Chance für eine ökologische Siedlungsentwicklung.

Weiterlesen

Leitfaden nachhaltiges Bauen - Einfamilienhäuser

Kleines Holzhäuschen im Wald. Eine Frau öffnet dessen Türe

Sie möchten ein nachhaltiges Einfamilienhaus bauen, wissen aber nicht wie? Wie wird überhaupt nachhaltig gebaut? Welche Aspekte gibt es zu berücksichtigen?

Weiterlesen

Nachhaltige Gebäude

Bild einer Dach- und Fassadensanierung.

Wir halten uns sehr oft in Gebäuden auf. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns in unseren Innenräumen wohl fühlen und dass wir die Häuser aus energetischer und ökologischer Sicht optimieren.

Weiterlesen

Passive Nutzung von Sonnenenergie

Die Sonne scheint bei Sonnenaufgang durch eine Glasfassade ins Rauminnere

Sonnenstrahlen durch das Fenster erwärmen die Wohnung und geben Licht. Das spart Energie.

Weiterlesen

Sind begrünte Hochhäuser nachhaltig?

Zwei Hochhäuser, welche bepflanzte Fassaden haben

Hochhäuser werden aus Holz hergestellt oder bepflanzt. Sind sie deswegen nachhaltig?

Weiterlesen

Unwetterschäden: Sonderbeitrag energetische Sanierungen

Zwei Handwerker legen neue Ziegel auf ein Dach

Aufgrund des starken Hagelschlags am 28. Juni 2021 und den daraus entstandenen Gebäudeschäden, unterstützt der Kanton Luzern Eigentümerinnen und Eigentümer die ihre Gebäude bei einer nötigen Wiederinstandsetzung sogleich energetisch sanieren möchten.

Weiterlesen

Wärmedämmung: Ziehen Sie Ihr Haus warm an!

Ein Haus, gehüllt in rot gestricktem Pullover, steht auf einem Schneefeld

Das Förderprogramm Wärmedämmung unterstützt sie finanziell bei der Sanierung der Gebäudehülle.

Weiterlesen

Wärmeerzeuger

Holzpellets

Erneuerbar heizen ist heutzutage der Standard. Was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 21.01.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Förderprogramme Energie

Fördergelder sind neben gesetzlichen Vorgaben und Sensibilisierungen wichtige Pfeiler der Energiewende.

Weiterlesen

So bringt man in Luzern eine nachhaltige Sanierung unter Dach und Fach

Eine nachhaltige Sanierung eines energetischen Sündenfalls und die Entfernung von weit verbreiteten Bauschadstoffen ist möglich. Unser Blogger erzählt von seinen Erfahrungen mit seinem Haus in Luzern.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden