Nachhaltige Gebäude
Gebäude sind etwas Grundlegendes in unserem Leben. Deshalb sollte man ihnen auch Beachtung schenken und energetisch, ökologisch sowie praktisch das Beste aus ihnen herausholen. Auch die Natur sollte dabei nicht vergessen werden.
Gebäudehülle
Die Gebäudehülle ist zentral für die Wärmedämmung eines Hauses. Sie schützt uns vor Lärm und Wetter, dient jedoch auch Pflanzen und Tieren als Lebensraum.
Ausrichtung
Schon in der Antike hat man Gebäude nach der Sonne ausgerichtet. In welchen Räumen man Morgen- oder Abendsonne nutzen will, wo die Sonne tagsüber die Zimmer erwärmen soll, ist unter dem Begriff «passive Sonnennutzung» ein altes Konzept.
Die Ausrichtung des Dachs ist für die aktive Sonnennutzung wichtig (photovoltaische Anlagen oder Sonnenkollektoren). Inzwischen werden oft auch auf Fassaden Solaranlagen installiert.
Bauökologie und Baubiologie
Die Auswahl der Baustoffe, die Lage des Gebäudes und viele andere Aspekte haben Auswirkungen auf die Umwelt und auf die Bewohner. So ist zum Beispiel die Lage eines Hauses und der Zweck des Gebäude massgebend dafür, wie viel Verkehr das Haus verursacht und die Wahl der Baustoffe kann die Gesundheit der Bewohner beeinflussen. Bauökologie und Baubiologie befassen sich mit solchen Gebäudeaspekten.
Natur
Bei der energetischen Gebäudesanierung verlieren Vögel, Fledermäuse und andere Untermieter oft ihre Brut- und Schlafstätten. In eine Gebäudehülle können jedoch Nisthilfen eingebaut werden und trotz Sanierung ist es möglich, den Tieren den Zugang zu ihren Lebensräumen offen zu halten.
Durch eine Fassaden- oder Dachbegrünung können neue Lebensräume geschaffen werden. Ein bepflanztes Dach schützt vor Sturm und Hagel, verlängert die Lebensdauer der Dachabdichtung und verbessert das Umgebungsklima. Im Sommer dient es als Hitzeschild, im Winter hilft es, die Wärme im Haus zu halten.
Zweck
Gebäude werden in verschiedene Kategorien eingeteilt wie Wohn-oder öffentliche Bauten, Gewerbe-, Kultur-, Sportgebäude usw. In jeder Kategorie sind bei einer Gebäudesanierung andere Kriterien wichtig.