Sie sind hier
Gemeiner Liguster
Der Gemeine Liguster ist ein halbimmergrüner bis 4.5 m hoher Strauch und daher ein idealer Nist- und Futterstrauch für Vögel.
Liguster ist ideal für blickdichte Hecken
Nur der Gemeine Liguster (Ligustrum vulgare) ist in Europa heimisch. Alle anderen Liguster-Arten sind exotisch und stammen meist aus Ostasien. Da Liguster den grössten Teil seiner Blätter im Winter behält bieten Ligusterhecken guten Blickschutz.
Merkmale
Blüten: | weisse, intensiv duftende Blüten im frühen Sommer |
Früchte: | ab Herbst schwarz glänzende Beeren – Futter für Vögel |
Standorte: | sonnige bis halbschattige, humusreiche Standorte ohne Staunässe |
Vermehrung: | durch Versamung und Stecklinge |
Als Ersatz für exotische Problempflanzen wie:
Weitere einheimische blütenreiche Büsche:
- Schwarzdorn (Prunus spinosa)
- Kornelkirsche (Cornusmas)
- Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)
Zuletzt geändert
24 Nov 2020 - 15:34
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki, Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
Mail
Persönliche Beratung
Öffnungszeiten