Veranstaltungen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Terra preta: Pflanzenkohle selbst gemacht Samstag, 05. April 2025, 09:00 - 16:00 Wir stellen selbst wertvolle Pflanzenkohle her. Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 05. April 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Ronfeld - Beobachtungen mit dem Ranger Sonntag, 06. April 2025, 10:00 - 12:00 Zum Saisonauftakt steht den Besuchenden ein Experte für Naturbeobachtungen zur Seite. Kommen Sie vorbei und lernen Sie die hohe Anzahl Tier- und Pflanzenarten in diesem Gebiet südlich des Baldeggersees kennen. Abendvortrag: Spuren im Schlamm - Wie unsere Geschichte ewig am Seeboden aufgezeichnet wird Mittwoch, 09. April 2025, 19:00 - 20:00 Wer interessiert sich schon für Schlamm? Sedimentolog:innen sehen Seesedimente als eine wertvolle Schatztruhe. Sie ist voller gut versteckter Hinweise auf unsere Geschichte und die unserer Umwelt. Kurs Präsentationsworkshop Donnerstag, 10. April 2025, 18:30 - 20:30 Biosphäre – was ist das? Was sind die Ziele der Biosphäre Entlebuch? Wie kann Gästen und Freunden die Biosphäre erklärt werden? Eine Mischung aus Facts zur Biosphäre, Tipps für die Gestaltung eines Kurzinputs zur Biosphäre und Diskussionen. Winterstrom oder Wildnis? Donnerstag, 10. April 2025, 19:30 - 21:00 Köbi Gantenbein mit der Kapelle Alpenglühn’: Die Ermutigung der Wasseramsel – eine Suite zur Trift im Berner Oberland Kurs Wildkräuterküche Freitag, 11. April 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte. Besichtigung Wärmezentrale Emmen Luzern Freitag, 11. April 2025, 16:30 - 19:00 Möchten Sie mehr zum Thema Fernwärme im Gebiet Emmen Luzern erfahren? Was versteht man unter Fernwärme? Wie wird Abwärme als umweltschonende Wärmequelle genutzt? Und wie gelangt die Wärme zu den Kundinnen und Kunden? Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Eigene Veranstaltung publizieren Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
Terra preta: Pflanzenkohle selbst gemacht Samstag, 05. April 2025, 09:00 - 16:00 Wir stellen selbst wertvolle Pflanzenkohle her.
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 05. April 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Ronfeld - Beobachtungen mit dem Ranger Sonntag, 06. April 2025, 10:00 - 12:00 Zum Saisonauftakt steht den Besuchenden ein Experte für Naturbeobachtungen zur Seite. Kommen Sie vorbei und lernen Sie die hohe Anzahl Tier- und Pflanzenarten in diesem Gebiet südlich des Baldeggersees kennen.
Abendvortrag: Spuren im Schlamm - Wie unsere Geschichte ewig am Seeboden aufgezeichnet wird Mittwoch, 09. April 2025, 19:00 - 20:00 Wer interessiert sich schon für Schlamm? Sedimentolog:innen sehen Seesedimente als eine wertvolle Schatztruhe. Sie ist voller gut versteckter Hinweise auf unsere Geschichte und die unserer Umwelt.
Kurs Präsentationsworkshop Donnerstag, 10. April 2025, 18:30 - 20:30 Biosphäre – was ist das? Was sind die Ziele der Biosphäre Entlebuch? Wie kann Gästen und Freunden die Biosphäre erklärt werden? Eine Mischung aus Facts zur Biosphäre, Tipps für die Gestaltung eines Kurzinputs zur Biosphäre und Diskussionen.
Winterstrom oder Wildnis? Donnerstag, 10. April 2025, 19:30 - 21:00 Köbi Gantenbein mit der Kapelle Alpenglühn’: Die Ermutigung der Wasseramsel – eine Suite zur Trift im Berner Oberland
Kurs Wildkräuterküche Freitag, 11. April 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Besichtigung Wärmezentrale Emmen Luzern Freitag, 11. April 2025, 16:30 - 19:00 Möchten Sie mehr zum Thema Fernwärme im Gebiet Emmen Luzern erfahren? Was versteht man unter Fernwärme? Wie wird Abwärme als umweltschonende Wärmequelle genutzt? Und wie gelangt die Wärme zu den Kundinnen und Kunden?