Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
Schnecke mit Werkzeug auf dem Gehäuse
zeichnung_dauerveranstaltungen.svg
zeichnung_freiwilligeneinsaetze.svg
Piktogramm Account

Veranstaltungen

Eigene Veranstaltung erfassen

PAN-ÖKO-RAMA – Flora und Fauna im Rundbild

Frierende Menschen und Kühe im Rundbild
Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 - 19:30

Warum wagte sich der Wolf im Winter 1871 bis in die Siedlungen
vor?

Weiterlesen

Gwunderstunde: Apfelgeschichten - Mosten

Gwunderstunde: Apfelgeschichten - Mosten
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14:00 - 17:00

Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 4 Jahren.

Weiterlesen

Exkursion: Fossilien der Oberen Meeresmolasse

Exkursion: Fossilien der Oberen Meeresmolasse
Samstag, 25. Oktober 2025, 08:00 - 17:00

Mit Benedict Hotz, Geologe Museum Luzern sowie Beat Lüdi und Jürg Jost.

Weiterlesen

Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern

Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern
Montag, 27. Oktober 2025, 17:00 - 18:30

Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze.

Weiterlesen

ENERGIE APERO LUZERN 5/2025

Logo Energie Apero 2025
Montag, 27. Oktober 2025, 17:30 - 19:00

Neue Anforderungen und Qualität in der Gebäudetechnik:
Die Ostschweizer Fachhochschule analysierte im Rahmen von Feldmessungen neu installierte Anlagen und leitet Aussagen u.a. zur Effizienz im Betrieb ab.

Weiterlesen

Gwunderstunde: Apfelgeschichten - Mosten

Gwunderstunde: Apfelgeschichten - Mosten
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:00 - 17:00

Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 4 Jahren.

Weiterlesen

Lebendige Nacht – Wildtiere in der nächtlichen Stadtlandschaft

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18:30 - 20:30

Die Nacht offenbart eine ganz eigene Welt.

Weiterlesen

Kurs Fermentieren

Fermentieren
Freitag, 07. November 2025, 10:00 - 17:00

Frisches haltbar machen durch Milchsäuregärung. Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Veranstaltungsliste drucken

Unser Veranstaltungskalender

Schnecke mit Werkzeug auf dem Gehäuse

Dauerveranstaltungen

zeichnung_dauerveranstaltungen.svg

Freiwilligeneinsätze

zeichnung_freiwilligeneinsaetze.svg

Veranstaltungsarchiv

zeichnung_veranstaltungsarchiv.svg

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden