Veranstaltungen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Schwein-zigartig 23.5.2025 - 26.10.2025 - | 10:00 - 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen. Kurs Wildkräuterküche Freitag, 23. Mai 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte. Filme für die Erde Pop-up Kino Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Am Freitag, 23. Mai. findet das Filme für die Erde Pop-up Kino an zahlreichen Standorten statt - auch in Luzern: An der Hochschule Luzern wird der Dokumentarfilm "Fashion Reimagined" um 17.30 Uhr gezeigt. Besichtigung Quellwasserwerk Sonnenberg Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 19:00 Wollten Sie schon immer mehr zum Thema Luzerner Trinkwasser erfahren? Woher stammt das Luzerner Trinkwasser überhaupt? Was ist das alte Brunnennetz und seit wann fliesst eigentlich Trinkwasser in die Stadt Luzern? Exkursion Bergvögel der Schrattenflue | 24.05.2025 Samstag, 24. Mai 2025, 08:15 - 15:00 Bergvögel-Beobachtung mit dem Ornithologen. Unter fachkundiger Leitung des Ornithologen begeben Sie sich auf Bergvogelpirsch an der Schrattenfluh. Beobachten und entdecken Sie Alpdohlen, Kolkraben sowie zahlreiche kleinere, unscheinbare Arten. Aktionstag Kabis und Selleri pflanzen Samstag, 24. Mai 2025, 08:45 - 12:00 Gemeinsam setzen wir Gemüse, lernen die solidarische Landwirtschaft kennen und erleben einen Morgen in guter Gesellschaft. Vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 15:30 Mähen mit der Sense ist tierfreundlich und umweltschonend. Tag der guten Tat: Clean-up entlang der Reuss Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 12:00 Wir sammeln Abfall entlang eines Reuss-Abschnitts in der Stadt Luzern. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die Kampagne "Lachs Comeback" und die mögliche Rückkehr des Lachses in die Schweiz. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Eigene Veranstaltung publizieren Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
Schwein-zigartig 23.5.2025 - 26.10.2025 - | 10:00 - 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen.
Kurs Wildkräuterküche Freitag, 23. Mai 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Filme für die Erde Pop-up Kino Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Am Freitag, 23. Mai. findet das Filme für die Erde Pop-up Kino an zahlreichen Standorten statt - auch in Luzern: An der Hochschule Luzern wird der Dokumentarfilm "Fashion Reimagined" um 17.30 Uhr gezeigt.
Besichtigung Quellwasserwerk Sonnenberg Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 19:00 Wollten Sie schon immer mehr zum Thema Luzerner Trinkwasser erfahren? Woher stammt das Luzerner Trinkwasser überhaupt? Was ist das alte Brunnennetz und seit wann fliesst eigentlich Trinkwasser in die Stadt Luzern?
Exkursion Bergvögel der Schrattenflue | 24.05.2025 Samstag, 24. Mai 2025, 08:15 - 15:00 Bergvögel-Beobachtung mit dem Ornithologen. Unter fachkundiger Leitung des Ornithologen begeben Sie sich auf Bergvogelpirsch an der Schrattenfluh. Beobachten und entdecken Sie Alpdohlen, Kolkraben sowie zahlreiche kleinere, unscheinbare Arten.
Aktionstag Kabis und Selleri pflanzen Samstag, 24. Mai 2025, 08:45 - 12:00 Gemeinsam setzen wir Gemüse, lernen die solidarische Landwirtschaft kennen und erleben einen Morgen in guter Gesellschaft.
Vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 15:30 Mähen mit der Sense ist tierfreundlich und umweltschonend.
Tag der guten Tat: Clean-up entlang der Reuss Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 12:00 Wir sammeln Abfall entlang eines Reuss-Abschnitts in der Stadt Luzern. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die Kampagne "Lachs Comeback" und die mögliche Rückkehr des Lachses in die Schweiz.