Veranstaltungen Eigene Veranstaltung erfassen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Lebendige Nacht – Wildtiere in der nächtlichen Stadtlandschaft Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18:30 - 20:30 Die Nacht offenbart eine ganz eigene Welt. Gwunderstunde: Zähne Mittwoch, 05. November 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 4 Jahren. Kurs Fermentieren Freitag, 07. November 2025, 10:00 - 17:00 Frisches haltbar machen durch Milchsäuregärung. Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen. Güseltour im Steinibachried Horw Samstag, 8. November 2025, 9:00 bis ca. 11:00 Uhr ein Freiwilligeneinsatz für jung und alt im Naturschutzgebiet Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 08. November 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Kurs Fermentieren Samstag, 08. November 2025, 10:00 - 17:00 Frisches haltbar machen durch Milchsäuregärung. Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen. Eisvogel & Co. am oberen Sempachersee Sonntag, 09. November 2025, 09:00 - 12:00 Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen. Podium Ewigkeitschemikalien PFAS Dienstag, 11. November 2025, 18:00 - 20:00 Podium in Zusammenarbeit mit der Naturforschenden Gesellschaft Luzern. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
Lebendige Nacht – Wildtiere in der nächtlichen Stadtlandschaft Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18:30 - 20:30 Die Nacht offenbart eine ganz eigene Welt.
Gwunderstunde: Zähne Mittwoch, 05. November 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 4 Jahren.
Kurs Fermentieren Freitag, 07. November 2025, 10:00 - 17:00 Frisches haltbar machen durch Milchsäuregärung. Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen.
Güseltour im Steinibachried Horw Samstag, 8. November 2025, 9:00 bis ca. 11:00 Uhr ein Freiwilligeneinsatz für jung und alt im Naturschutzgebiet
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 08. November 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Kurs Fermentieren Samstag, 08. November 2025, 10:00 - 17:00 Frisches haltbar machen durch Milchsäuregärung. Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen.
Eisvogel & Co. am oberen Sempachersee Sonntag, 09. November 2025, 09:00 - 12:00 Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen.
Podium Ewigkeitschemikalien PFAS Dienstag, 11. November 2025, 18:00 - 20:00 Podium in Zusammenarbeit mit der Naturforschenden Gesellschaft Luzern.