Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine wertvolle Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können. Am erfolgreichsten ist der Besuch solcher Lernorte, wenn das Thema im Vorfeld oder danach im Unterricht vertieft wird.

Umwelteinsatz als Klassenlager

Eine Reihe von Schüler, welche Steine weitergeben

Zäune flicken, Bäume pflanzen, Wege ausbessern... Geeignet für 3. Zyklus.

Weiterlesen

Umweltprojekte in Schulen

Schüler vor Wandtafel mit aufgezeichneter Glühbirne

Die individuelle Beratung vereinfacht die Vorbereitung und Durchführung von Projekten. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Umweltunterricht - Abfall und Konsum

Kind meldet sich im Schulzimmer

Kostenlos kommen ausgebildete Umweltlehrpersonen zu Besuch. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Vogelkunde bei der Schweizerischen Vogelwarte

Kinder mit Lehrperson in einem Schulungszimmer, im Hintergrund präparierte Vögel

Die einheimischen Vogelarten hautnah erleben. Geeignet für den 2. Zyklus.

Weiterlesen

Waldstätterweg - rund um den Vierwaldstättersee

Aussicht auf den Vierwaldstättersee

Der Waldstätterweg kann in Etappen mit verschiedenen Schwerpunkten erwandert werden. Geeignet für 2. und 3. Zyklus.

Weiterlesen

Wasserversorgung Ruswil

Kommunale Wasserversorgung am Beispiel der Gemeinde Ruswil. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Wasserweg an der Kleinen Emme

Entlang der kleinen Emme im Nebel

Die grosse Welt der Kleinen Emme - Der Wasserweg zwischen Hasle und Wolhusen. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Weg am Wasser in Schötz

Informationssäule mit Strauch im Hintergrund

Der Weg entlang der Wigger informiert über den "Lebensraum Fliessgewässer". Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

WildWaldWissen-Anhänger

Junge und alte Menschen an verschiedenen Infoständen von Revierjagd Luzern

Gibt es in unseren Wäldern Wild? Was frisst es? - Die Revierjagd Luzern gibt Antworten. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Willkommen in der «Stromwelt CKW»

Lehrperson referiert vor einer Klasse

«Stromwelt CKW» bietet ein ausgeklügeltes Schulangebot für Ihren spannenden Energieunterricht. Geeignet für 2. und 3. Zyklus.

Weiterlesen

WWF Schulbesuche

Eine Schulklasse bestaunt ein präpariertes Murmeltier

Holen Sie den WWF zu sich ins Schulhaus. Geeignet für 1. und 2. Zyklus.

Weiterlesen

Zellmoos am Sempachersee

Kinderfahrrad an Baum angelehnt. Im Hintergrund eine dreiköpfige Familien von hinten

Im Naturschutzgebiet am Sempachersee gibt es einiges zu entdecken. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zuletzt aktualisiert: 14.06.2021

Kontaktieren Sie uns

041 412 32 32

info@umweltberatungluzern.ch

Öffnungszeiten

Beratung per Telefon oder E-Mail
Montag-Freitag, 08-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag, 13.30-17.30 Uhr
Dienstag-Freitag, 10-12 und 13-17.30 Uhr

Standort

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden