Schulklassen im Bergwald
Beim Bergwaldprojekt erleben die Schüler das Ökosystem Wald mit allen Sinnen. Durch das gemeinsame Anpacken kommt nicht nur die Fitness sondern auch der Klassengeist in Schwung.
Der Bergwald
Der Bergwald bietet uns Schutz vor Lawinen, Steinschlag, Erosion und Hochwasser. Ausserdem ist er Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Den Menschen liefert er zusätzlich Holz.
Der Arbeitseinsatz
Es werden diverse Arbeiten zum Schutz des Bergwaldes durchgeführt. Zum Beispiel Wegebau, Waldpflege, Biotoppflege, Pflanzungen, Schlagräumung, Wildschutzmassnahmen, Verbauungen und Zaunbau. Die Aufgaben werden durch erfahrene Projektleiter und ausgebildete Gruppenleiter begleitet.
Infos
Zeit | von April bis Oktober |
Dauer | eine Arbeitswoche, Montag bis Freitag |
Unterkunft | Massenlager und warme Duschen, einfache Einrichtung |
Verpflegung | wird organisiert, am Mittag Suppe über dem Feuer |
Bedingungen |
Das Angebot richtet sich an Oberstufenklassen mit mindestens 15 Personen. |
Lehrplan 21
3. Zyklus – Natur und Technik (NT) |
|
Terrestrische Ökosysteme Einfluss auf Ökosysteme |
|
3. Zyklus - Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG) |
|
Nutzung von Ökosystemen |
RZG 3.1 a-e |