Suche Suchbegriff Maikäfer Die Maikäfer gehören zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae), deren Name sich von den typischen fächerartigen Fühlern ableitet. Die Gattung der Maikäfer (Melolontha) wird in Mitteleuropa vorwiegend durch den Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) vertreten. Rosenkäferlarve vs. Engerling Wer beim Umgraben des Komposts "Engerlinge" findet, braucht nicht zu erschrecken. Es handelt sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Larven des Rosenkäfers und somit um Nützlinge. Bitte leben lassen. Schädlinge im Garten Gartenschädlinge treten hauptsächlich während der Vegetationsperiode (April bis September) auf. Bei günstigen Bedingungen im Frühjahr können sie bereits im Februar aktiv werden. Rosenkäfer - Ein Juwel für den Garten Der Rosenkäfer - Ein Juwel für den Garten Natur & Garten Unter «Natur und Garten» finden Sie viele nützliche Tipps und Informationen zu Pflanzen, Tieren oder wie Sie selbst die Artenvielfalt positiv beeinflussen können. Nützlinge im Garten Florfliegen, Einheimische Marienkäfer, Schnecken, Ohrwürmer, Schlupfwespen, Raubmilben, Igel, Nematoden, Bakterien, Viren, Pilze, etc. können als Nützlinge eingesetzt werden. Wildhecken aus einheimischen Wildsträuchern Einheimische Wildsträucher bieten einheimischen Tieren Nahrung, Unterschlupf und Neststandorte. Für den Menschen liefern sie Blütenschmuck, ein angenehmes Klima und Köstlichkeiten für die Küche.
Maikäfer Die Maikäfer gehören zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae), deren Name sich von den typischen fächerartigen Fühlern ableitet. Die Gattung der Maikäfer (Melolontha) wird in Mitteleuropa vorwiegend durch den Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) vertreten.
Rosenkäferlarve vs. Engerling Wer beim Umgraben des Komposts "Engerlinge" findet, braucht nicht zu erschrecken. Es handelt sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Larven des Rosenkäfers und somit um Nützlinge. Bitte leben lassen.
Schädlinge im Garten Gartenschädlinge treten hauptsächlich während der Vegetationsperiode (April bis September) auf. Bei günstigen Bedingungen im Frühjahr können sie bereits im Februar aktiv werden.
Natur & Garten Unter «Natur und Garten» finden Sie viele nützliche Tipps und Informationen zu Pflanzen, Tieren oder wie Sie selbst die Artenvielfalt positiv beeinflussen können.
Nützlinge im Garten Florfliegen, Einheimische Marienkäfer, Schnecken, Ohrwürmer, Schlupfwespen, Raubmilben, Igel, Nematoden, Bakterien, Viren, Pilze, etc. können als Nützlinge eingesetzt werden.
Wildhecken aus einheimischen Wildsträuchern Einheimische Wildsträucher bieten einheimischen Tieren Nahrung, Unterschlupf und Neststandorte. Für den Menschen liefern sie Blütenschmuck, ein angenehmes Klima und Köstlichkeiten für die Küche.