Veranstaltungen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Saatgutgewinnung, Tipps und Tricks Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 11:30 Es macht Spass, Saatgut selbst zu ernten Riedwiesenpflege Schlittenried Samstag, 14. Juni 2025, 09:30 - 12:00 Im Schutzgebiet Schlittenried breitet sich der Adlerfarn mehr und mehr aus. Wir reissen die austreibenden Pflanzen aus und schaffen so Platz für selten gewordene Orchideen und andere Moorpflanzen. Kurs Wildkräuterküche Samstag, 14. Juni 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte. Tage der Artenvielfalt – Biodiversität in Horw Sonntag, 15. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Es lockt ein vielfältiges Exkursionsprogramm am Samstagabend und am Sonntag. Im Zentrum von Horw finden sich Informations- und Verpflegungsstände, eine Ausstellung und eine Jungforschenden-Werkstatt für Kinder. Die Umweltberatung ist am Samstag mit einem Stand vor Ort. Exkursion Heldin Waldameise | 18.06.2025 Mittwoch, 18. Juni 2025, 13:35 - 17:15 Erlebnisspaziergang rund um die Waldameisen. Entdecken Sie die unermüdlichen Heldinnen des Waldes! Die winzigen Baumeisterinnen fressen Schädlinge, verbreiten Samen und sorgen für gesunde, lebendige Böden. Fledermausexkursion Freitag, 20. Juni 2025, 21:00 - 22:30 Geniessen Sie mit uns einen nächtlichen Spaziergang, lassen Sie sich beeindrucken von den Flugkünsten der Fledermäuse und erfahren Sie viel spannendes über deren Lebensweise. Mit der Sense mähen Samstag, 21. Juni 2025, 09:00 - 16:00 Mit der Sense mähen will gelernt sein. Auf den Spuren des Schneesperlings Samstag, 28. Juni 2025, 08:45 - 15:00 Der Schneesperling ist ein absoluter Gebirgsspezialist. Wir besuchen sein Lebensraum auf der Melchsee Frutt im Kanton Obwalden Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 5 6 7 8 9 10 11 12 13 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Eigene Veranstaltung publizieren Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
Saatgutgewinnung, Tipps und Tricks Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 11:30 Es macht Spass, Saatgut selbst zu ernten
Riedwiesenpflege Schlittenried Samstag, 14. Juni 2025, 09:30 - 12:00 Im Schutzgebiet Schlittenried breitet sich der Adlerfarn mehr und mehr aus. Wir reissen die austreibenden Pflanzen aus und schaffen so Platz für selten gewordene Orchideen und andere Moorpflanzen.
Kurs Wildkräuterküche Samstag, 14. Juni 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Tage der Artenvielfalt – Biodiversität in Horw Sonntag, 15. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Es lockt ein vielfältiges Exkursionsprogramm am Samstagabend und am Sonntag. Im Zentrum von Horw finden sich Informations- und Verpflegungsstände, eine Ausstellung und eine Jungforschenden-Werkstatt für Kinder. Die Umweltberatung ist am Samstag mit einem Stand vor Ort.
Exkursion Heldin Waldameise | 18.06.2025 Mittwoch, 18. Juni 2025, 13:35 - 17:15 Erlebnisspaziergang rund um die Waldameisen. Entdecken Sie die unermüdlichen Heldinnen des Waldes! Die winzigen Baumeisterinnen fressen Schädlinge, verbreiten Samen und sorgen für gesunde, lebendige Böden.
Fledermausexkursion Freitag, 20. Juni 2025, 21:00 - 22:30 Geniessen Sie mit uns einen nächtlichen Spaziergang, lassen Sie sich beeindrucken von den Flugkünsten der Fledermäuse und erfahren Sie viel spannendes über deren Lebensweise.
Auf den Spuren des Schneesperlings Samstag, 28. Juni 2025, 08:45 - 15:00 Der Schneesperling ist ein absoluter Gebirgsspezialist. Wir besuchen sein Lebensraum auf der Melchsee Frutt im Kanton Obwalden