Veranstaltungen Eigene Veranstaltung erfassen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Emmensprung: Von der Quelle bis zum Fluss Sonntag, 14. September 2025, 09:10 - 15:30 Wandern Sie mit uns zur imposanten Quelle der Kleinen Emme und von dort entlang von Bächen und Feuchtgebieten bis zum Fluss. Emmensprung: von der Quelle bis zum Fluss Sonntag, 14. September 2025, 10:00 - 15:30 Wandern Sie mit uns zur imposanten Quelle der Kleinen Emme und entlang von Bächen und Feuchtgebieten bis zum Fluss. Schlüpfen Sie auf der Suche nach den kleinsten Wassertieren in die Rolle des Gewässerbiologen. Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 15. September 2025, 17:00 - 18:30 Lassen Sie ihre selbst gesammelten Pilze kostenlos von Fachleuten kontrollieren. So haben Sie Gewissheit, dass sie geniessbar sind. Bitte bringen Sie die Pilze nach Arten sortiert vorbei. ENERGIE APERO LUZERN 4/2025 Montag, 15. September 2025, 17:30 - 19:00 Speichermöglichkeiten für Wärme, Kälte, Strom Speicher sind zentrale Elemente einer sicheren Energieversorgung und sowohl für eine sichere Wärme- wie auch Stromversorgung von grosser Bedeutung. Exkursion: Fledermäuse und unser Licht Montag, 15. September 2025, 20:00 - 21:30 Auf einem Nacht-Spaziergang entlang der Museggmauer beobachten wir mit etwas Glück verschiedene Fledermaus-Arten Nachhaltigkeit bei Schweizer Banken Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Welche Bank vertritt Nachhaltigkeit und wie bemühen sich die Kantonalbanken? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen. Naturerlebnis für Familien Mittwoch, 17. September 2025, 13:30 - 17:30 Dieser Tag für Kinder und ihre Begleitperson/en verspricht Bewegung, Spiel, Entdeckungen in der Natur. Geleitet wird die Erlebniswanderung von der Naturpädagogin Tamara Wüest. Biodiversitätsführung im Friedhof Friedental Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 19:00 Kommen Sie mit uns auf einen Friedhofrundgang. Erfahren Sie Spannendes darüber, welche Tiere und Pflanzen es auf dem Friedhofgelände gibt. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
Emmensprung: Von der Quelle bis zum Fluss Sonntag, 14. September 2025, 09:10 - 15:30 Wandern Sie mit uns zur imposanten Quelle der Kleinen Emme und von dort entlang von Bächen und Feuchtgebieten bis zum Fluss.
Emmensprung: von der Quelle bis zum Fluss Sonntag, 14. September 2025, 10:00 - 15:30 Wandern Sie mit uns zur imposanten Quelle der Kleinen Emme und entlang von Bächen und Feuchtgebieten bis zum Fluss. Schlüpfen Sie auf der Suche nach den kleinsten Wassertieren in die Rolle des Gewässerbiologen.
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 15. September 2025, 17:00 - 18:30 Lassen Sie ihre selbst gesammelten Pilze kostenlos von Fachleuten kontrollieren. So haben Sie Gewissheit, dass sie geniessbar sind. Bitte bringen Sie die Pilze nach Arten sortiert vorbei.
ENERGIE APERO LUZERN 4/2025 Montag, 15. September 2025, 17:30 - 19:00 Speichermöglichkeiten für Wärme, Kälte, Strom Speicher sind zentrale Elemente einer sicheren Energieversorgung und sowohl für eine sichere Wärme- wie auch Stromversorgung von grosser Bedeutung.
Exkursion: Fledermäuse und unser Licht Montag, 15. September 2025, 20:00 - 21:30 Auf einem Nacht-Spaziergang entlang der Museggmauer beobachten wir mit etwas Glück verschiedene Fledermaus-Arten
Nachhaltigkeit bei Schweizer Banken Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Welche Bank vertritt Nachhaltigkeit und wie bemühen sich die Kantonalbanken? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.
Naturerlebnis für Familien Mittwoch, 17. September 2025, 13:30 - 17:30 Dieser Tag für Kinder und ihre Begleitperson/en verspricht Bewegung, Spiel, Entdeckungen in der Natur. Geleitet wird die Erlebniswanderung von der Naturpädagogin Tamara Wüest.
Biodiversitätsführung im Friedhof Friedental Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 19:00 Kommen Sie mit uns auf einen Friedhofrundgang. Erfahren Sie Spannendes darüber, welche Tiere und Pflanzen es auf dem Friedhofgelände gibt.