Veranstaltungen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Tag der guten Tat: Heckenpflege mit traumhafter Aussicht Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 16:00 Mit unserem Einsatz sorgen wir für mehr Artenvielfalt auf der Rigi-Hinterbergen, indem wir eine ökologisch wertvolle Hecke pflegen und Kleinstrukturen für Wiesel & Co. anlegen. Giftsammlung Ebikon für private Haushaltabfälle Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Kurs Wildkräuterküche Samstag, 24. Mai 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte. Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Horwer Vögel Sonntag, 25. Mai 2025, 07:00 - 12:30 Wo sind sie, die Horwer Vögel? Wir treffen uns an der Bushaltestelle Waldegg und wandern via Allmend (Feuchtwiesen, Tümpel), Stirnrüti (Wald, Siedlung), Hofrüti (Kulturland), Ried (Feuchtgebiet, See), Ennethorw zur Cholhütte (Kulturland, Wald, Moor). Neophyteneinsatz Rütli Dienstag, 27. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Im Schutzgebiet Rütli helfen wir mit, das Einjährige Berufkraut zu bekämpfen und schaffen damit Platz für einheimische Pflanzen. Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 27. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 28. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Eigene Veranstaltung publizieren Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
Tag der guten Tat: Heckenpflege mit traumhafter Aussicht Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 16:00 Mit unserem Einsatz sorgen wir für mehr Artenvielfalt auf der Rigi-Hinterbergen, indem wir eine ökologisch wertvolle Hecke pflegen und Kleinstrukturen für Wiesel & Co. anlegen.
Giftsammlung Ebikon für private Haushaltabfälle Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
Kurs Wildkräuterküche Samstag, 24. Mai 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Horwer Vögel Sonntag, 25. Mai 2025, 07:00 - 12:30 Wo sind sie, die Horwer Vögel? Wir treffen uns an der Bushaltestelle Waldegg und wandern via Allmend (Feuchtwiesen, Tümpel), Stirnrüti (Wald, Siedlung), Hofrüti (Kulturland), Ried (Feuchtgebiet, See), Ennethorw zur Cholhütte (Kulturland, Wald, Moor).
Neophyteneinsatz Rütli Dienstag, 27. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Im Schutzgebiet Rütli helfen wir mit, das Einjährige Berufkraut zu bekämpfen und schaffen damit Platz für einheimische Pflanzen.
Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 27. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen
Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 28. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.