Veranstaltungen Eigene Veranstaltung erfassen - Alle -Gebäude & EnergieNatur & GartenKonsum & AbfallUmwelt & GesundheitUmweltbildung Kategorie - Alle -ArbeitseinsatzAusstellungenDauerveranstaltungenEssen oder KulinarischesExkursionFesteFilm/VideoFührungenKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenModeschauMusikNeue AusstellungPodiumSeminare/KurseSeniorenSport und SpielTheaterTreffsVerschiedenesVortragWanderungen Art der Veranstaltung - Alle -Genussmonat Klimafreundliche ErnährungVeranstaltungskalender Umweltberatung Luzern Tags Terra preta: Pflanzenkohle, selbst gemacht 2 Samstag, 10. September 2022, 09:00 - 16:00 Herstellung eigener Pflanzenkohle mittels verschiedener Pyrolyseverfahren. Alchemie zum Erleben! Faszination Auenlandschaft Samstag, 10. September 2022, 13:00 - 16:30 Von Entlebuch bis zur Einmündung der Fontanne in die Kleine Emme liegt ein Auengebiet von nationaler Bedeutung. Peter Kull wird uns mit seiner grossen Fachkenntnis über die spezifischen Auflagen für dieses Gebiet bestens Auskunft geben können. Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 17. September 2022, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken. Kräuterspaziergang Samstag, 24. September 2022, 09:00 - 11:30 Wir spazieren zur Kreuzbergkapelle oberhalb von Dagmersellen und entdecken unter der Leitung von Selina Haefeli und Desirée Hofmann Wildkräuter. Wir erfahren Interessantes über die Pflanzen und stellen als kulinarisches Andenken ein Kräutersalz her. Giftsammlung Kriens für private Haushaltabfälle Samstag, 24. September 2022, 10:00 - 14:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Was tummelt sich unter Laub und Streu Mittwoch, 28. September 2022, 13:30 - 16:00 An diesem Familienanlass gehen wir gemeinsam auf Spurensuche, was sich unter Laub und Streu versteckt. EuroBirdwatch 2022 – Faszination Vogelzug Sonntag, 02. Oktober 2022, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg bzw. in der Moorlandschaft im Entlebuch! An beiden Orten ist am Sonntag je einen Beobachtungs- und Informationsstand eingerichtet. Fermentieren: Herstellung und Verwendung Samstag, 15. Oktober 2022, 09:30 - 16:00 Kochkurs in der neuen Burgrainküche: Fermentieren und Kochen mit den entstandenen Vorräten. Mmmh, das schmeckt und ist äußerst gesund! Die Fledermäuse im Kanton Luzern Donnerstag, 20. Oktober 2022, 20:00 - 21:30 Rund 20 verschiedene Fledermausarten können im Kanton Luzern angetroffen werden. Der Fledermausschutz Luzern setzt sich auf verschiedenen Ebenen für den Schutz dieser faszinierenden Tiere ein, denen der nächtliche Luftraum gehört. Giftsammlung Menznau für private Haushaltabfälle Samstag, 22. Oktober 2022, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Aktuelle Dauerveranstaltungen/Ausstellungen
Terra preta: Pflanzenkohle, selbst gemacht 2 Samstag, 10. September 2022, 09:00 - 16:00 Herstellung eigener Pflanzenkohle mittels verschiedener Pyrolyseverfahren. Alchemie zum Erleben!
Faszination Auenlandschaft Samstag, 10. September 2022, 13:00 - 16:30 Von Entlebuch bis zur Einmündung der Fontanne in die Kleine Emme liegt ein Auengebiet von nationaler Bedeutung. Peter Kull wird uns mit seiner grossen Fachkenntnis über die spezifischen Auflagen für dieses Gebiet bestens Auskunft geben können.
Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 17. September 2022, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken.
Kräuterspaziergang Samstag, 24. September 2022, 09:00 - 11:30 Wir spazieren zur Kreuzbergkapelle oberhalb von Dagmersellen und entdecken unter der Leitung von Selina Haefeli und Desirée Hofmann Wildkräuter. Wir erfahren Interessantes über die Pflanzen und stellen als kulinarisches Andenken ein Kräutersalz her.
Giftsammlung Kriens für private Haushaltabfälle Samstag, 24. September 2022, 10:00 - 14:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
Was tummelt sich unter Laub und Streu Mittwoch, 28. September 2022, 13:30 - 16:00 An diesem Familienanlass gehen wir gemeinsam auf Spurensuche, was sich unter Laub und Streu versteckt.
EuroBirdwatch 2022 – Faszination Vogelzug Sonntag, 02. Oktober 2022, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg bzw. in der Moorlandschaft im Entlebuch! An beiden Orten ist am Sonntag je einen Beobachtungs- und Informationsstand eingerichtet.
Fermentieren: Herstellung und Verwendung Samstag, 15. Oktober 2022, 09:30 - 16:00 Kochkurs in der neuen Burgrainküche: Fermentieren und Kochen mit den entstandenen Vorräten. Mmmh, das schmeckt und ist äußerst gesund!
Die Fledermäuse im Kanton Luzern Donnerstag, 20. Oktober 2022, 20:00 - 21:30 Rund 20 verschiedene Fledermausarten können im Kanton Luzern angetroffen werden. Der Fledermausschutz Luzern setzt sich auf verschiedenen Ebenen für den Schutz dieser faszinierenden Tiere ein, denen der nächtliche Luftraum gehört.
Giftsammlung Menznau für private Haushaltabfälle Samstag, 22. Oktober 2022, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.