Veranstaltungen - Alle -Gebäude & EnergieNatur & GartenKonsum & AbfallUmwelt & GesundheitUmweltbildung Kategorie - Alle -ArbeitseinsatzAusstellungenDauerveranstaltungenExkursionFesteFilm/VideoFührungenKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenModeschauMusikNeue AusstellungPodiumSeminare/KurseSeniorenSport und SpielTheaterTreffsVerschiedenesVortragWanderungen Art der Veranstaltung - Alle -Veranstaltungskalender öko-forum Tags #einestundevegan (online) Montagabend Mo., 22. Februar - Mo., 22. März 2021 #einestundevegan ist vegane Ernährungsberatung in der Gruppe. Enten und weiteres Gefieder am Rotsee Sa., 13. März 2021, 14:00 - 17:00 Exkursion zu den Wintergästen am Rotsee Enten und weiteres Gefieder am Rotsee Sa., 13. März 2021, 14:00 - 17:00 Der Rotsee bei Luzern ist ein beliebtes Winterquartier für Enten und andere Wasservögel, die hier die nötige Ruhe finden. Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 B Anfängerkurs Mo., 15. März 2021 Grundkurs für alle Garten-Neulinge Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 A Anfängerkurs Di., 16. März 2021 Einführungskurs in Gartenplanung, Gemüse- und Blumenanbau, Pflege, Kompost, etc. Kurs Vom Feld auf den Tisch Fr., 19. - Sa., 20. März 2021 Es liegt so nah, das Gute: Sie verwandeln Umliegendes vom Feld in einfache und köstliche Alltagsmenüs und gehen Fragen nach wie "Was sollen wir essen?" Dabei lernen Sie, wie man Alltagsmenüs plant und umsetzt – ganz zur Freude Ihrer Liebsten… Letzter Tag der Samentauschbörse So., 21. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert. Naturgarten Burgrain; Wildstauden pflanzen Sa., 27. März 2021 Ein neuer Naturgarten mit Wildstauden entsteht. 4. "Bördleif" Vogelralley Sa., 27. März 2021, 05:00 - 17:00 Bereits zum vierten Mal findet das Bird Race von BirdLife Luzern in der Zentralschweiz statt. Wie viele Vogelarten können Sie innerhalb von 12 Stunden beobachten? Im Biberrevier unterwegs Sa., 27. März 2021, 14:15 - 16:15 Unterwegs in einem besonders eindrücklichen Biberrevier, wo seine Bauwerke uns bestimmt zum Staunen bringen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Ende » Aktuelle Dauerveranstaltungen/Ausstellungen
#einestundevegan (online) Montagabend Mo., 22. Februar - Mo., 22. März 2021 #einestundevegan ist vegane Ernährungsberatung in der Gruppe.
Enten und weiteres Gefieder am Rotsee Sa., 13. März 2021, 14:00 - 17:00 Exkursion zu den Wintergästen am Rotsee
Enten und weiteres Gefieder am Rotsee Sa., 13. März 2021, 14:00 - 17:00 Der Rotsee bei Luzern ist ein beliebtes Winterquartier für Enten und andere Wasservögel, die hier die nötige Ruhe finden.
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 B Anfängerkurs Mo., 15. März 2021 Grundkurs für alle Garten-Neulinge
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 A Anfängerkurs Di., 16. März 2021 Einführungskurs in Gartenplanung, Gemüse- und Blumenanbau, Pflege, Kompost, etc.
Kurs Vom Feld auf den Tisch Fr., 19. - Sa., 20. März 2021 Es liegt so nah, das Gute: Sie verwandeln Umliegendes vom Feld in einfache und köstliche Alltagsmenüs und gehen Fragen nach wie "Was sollen wir essen?" Dabei lernen Sie, wie man Alltagsmenüs plant und umsetzt – ganz zur Freude Ihrer Liebsten…
Letzter Tag der Samentauschbörse So., 21. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert.
Naturgarten Burgrain; Wildstauden pflanzen Sa., 27. März 2021 Ein neuer Naturgarten mit Wildstauden entsteht.
4. "Bördleif" Vogelralley Sa., 27. März 2021, 05:00 - 17:00 Bereits zum vierten Mal findet das Bird Race von BirdLife Luzern in der Zentralschweiz statt. Wie viele Vogelarten können Sie innerhalb von 12 Stunden beobachten?
Im Biberrevier unterwegs Sa., 27. März 2021, 14:15 - 16:15 Unterwegs in einem besonders eindrücklichen Biberrevier, wo seine Bauwerke uns bestimmt zum Staunen bringen.