Veranstaltungen Eigene Veranstaltung erfassen - Alle -Bauen & SanierenWohnen & Energie sparenErneuerbare EnergienNaturgarten & LebensräumePflanzen & PilzeTiereAbfall & RecyclingErnährungKonsum & MobilitätLärm, Luft & StrahlungKlimaWasser & BodenUmweltbildung Kategorie - Alle -Arbeitseinsatz (freiwillig)AusstellungenDauerveranstaltungenNachhaltige ErnährungExkursion / FührungenFesteFilm/VideoKinder/JugendKunstLiteraturMärkte/MessenPodiumSeminare/KurseVerschiedenesVortrag / ReferatWanderungenWorkshop Art der Veranstaltung - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags 3-2-1-heiss: Abschlussveranstaltung Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Wo ist es am kühlsten und schmilzt die Glace am langsamsten? Machen Sie die Probe aufs Exempel: an der Abschlussveranstaltung des Projektes 3-2-1-heiss können Sie Glace schlecken und erfahren die spannenden Resultate des Citizen Science-Projektes. Schwein-zigartig 23.5.2025 - 26.10.2025 - | 10:00 - 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen. Nachhaltigkeit bei Schweizer Banken Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Welche Bank vertritt Nachhaltigkeit und wie bemühen sich die Kantonalbanken? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen. Naturerlebnis für Familien Mittwoch, 17. September 2025, 13:30 - 17:30 Dieser Tag für Kinder und ihre Begleitperson/en verspricht Bewegung, Spiel, Entdeckungen in der Natur. Geleitet wird die Erlebniswanderung von der Naturpädagogin Tamara Wüest. Biodiversitätsführung im Friedhof Friedental Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 19:00 Kommen Sie mit uns auf einen Friedhofrundgang. Erfahren Sie Spannendes darüber, welche Tiere und Pflanzen es auf dem Friedhofgelände gibt. Filme für die Erde Festival 2025 Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 22:10 Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität, Klimaschutz und Landwirtschaft. Giftsammlung Wolhusen für private Haushaltabfälle Samstag, 20. September 2025, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Arbeitseinsatz Ronfeld Samstag, 20. September 2025, 09:00 - 12:00 Wir bereiten das Naturschutzgebiet Ronfeld für den Winter vor. Mäh- und Gehölzarbeiten erledigen wir unter fachkundiger Anleitung von Marianne Baruffa. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste Seite ›› Letzte Seite Last » Veranstaltungsliste drucken Unser Veranstaltungskalender Dauerveranstaltungen Freiwilligeneinsätze Veranstaltungsarchiv
3-2-1-heiss: Abschlussveranstaltung Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Wo ist es am kühlsten und schmilzt die Glace am langsamsten? Machen Sie die Probe aufs Exempel: an der Abschlussveranstaltung des Projektes 3-2-1-heiss können Sie Glace schlecken und erfahren die spannenden Resultate des Citizen Science-Projektes.
Schwein-zigartig 23.5.2025 - 26.10.2025 - | 10:00 - 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen.
Nachhaltigkeit bei Schweizer Banken Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Welche Bank vertritt Nachhaltigkeit und wie bemühen sich die Kantonalbanken? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.
Naturerlebnis für Familien Mittwoch, 17. September 2025, 13:30 - 17:30 Dieser Tag für Kinder und ihre Begleitperson/en verspricht Bewegung, Spiel, Entdeckungen in der Natur. Geleitet wird die Erlebniswanderung von der Naturpädagogin Tamara Wüest.
Biodiversitätsführung im Friedhof Friedental Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 19:00 Kommen Sie mit uns auf einen Friedhofrundgang. Erfahren Sie Spannendes darüber, welche Tiere und Pflanzen es auf dem Friedhofgelände gibt.
Filme für die Erde Festival 2025 Freitag, 19. September 2025, 18:00 - 22:10 Das «Filme für die Erde Festival» zeigt die besten Umweltdokus des Jahres, darunter auch Filmpremieren. Der Fokus: Biodiversität, Klimaschutz und Landwirtschaft.
Giftsammlung Wolhusen für private Haushaltabfälle Samstag, 20. September 2025, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
Arbeitseinsatz Ronfeld Samstag, 20. September 2025, 09:00 - 12:00 Wir bereiten das Naturschutzgebiet Ronfeld für den Winter vor. Mäh- und Gehölzarbeiten erledigen wir unter fachkundiger Anleitung von Marianne Baruffa.