Direkt zum Inhalt
Menü
Themen
Bauen und Energie
Energieberatung
(3)
Förderprogramme
(2)
Gebäude
(4)
Haustechnik
(7)
Sonnenenergie
(8)
Heizen und lüften
(7)
Geräte und Licht
(6)
Baumaterialien und Baubiologie
(4)
Garten und Natur
Garten und Balkon
(28)
Einheimische Pflanzen
(23)
Naschgarten
(21)
Giftpflanzen
(16)
Problematische Exoten
(56)
Tiere
(21)
Artenvielfalt
(13)
Lebensräume
(13)
Schädling und Nützling
Haushaltsschädlinge
(4)
Gartenschädlinge
(14)
Lästlinge
(4)
Nützlinge
(2)
Wohnen und Arbeiten
Regional
(3)
Haushalt
(7)
Büroökologie
(3)
Geräte und Licht
(9)
Heizen und Lüften
(6)
Heimtiere
(5)
Reinigung und Waschen
(8)
Gifte in Haus und Garten
(6)
Abfall und Recycling
Entsorgungsstrategie
(6)
Abfallarten und Wertstoffe
(30)
Littering
(5)
Abfall vermeiden
(12)
Bescheiden für die Welt
Konsum
(11)
Ernährung
(25)
Mobilität
(7)
Freizeit
(19)
Weitere Themen
Boden
(6)
Klima
(8)
Luft
(9)
Lärm
(2)
Licht
(3)
Strahlung
(3)
Wasser
(6)
Dossiers
Food Waste
Freizeitgestaltung für Kinder
Ausleihbare Geräte
Regionale Produkte
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltung melden
Veranstalter
Angebote/Beratungen
für Privatpersonen
für Lehrpersonen
für Gemeindeverwaltungen
für Firmen
Kontakt
Öffnungszeiten
Das Team
Über öko-forum
Lageplan
Kontaktformular
Publikationen
Medien
Impressum
Datenschutz
Blog/Ratgeber
Blog und Ratgeber
Autorinnen
Suchformular
Suche
Themen
Bauen und Energie
Energieberatung
(3)
Förderprogramme
(2)
Gebäude
(4)
Haustechnik
(7)
Sonnenenergie
(8)
Heizen und lüften
(7)
Geräte und Licht
(6)
Baumaterialien und Baubiologie
(4)
Garten und Natur
Garten und Balkon
(28)
Einheimische Pflanzen
(23)
Naschgarten
(21)
Giftpflanzen
(16)
Problematische Exoten
(56)
Tiere
(21)
Artenvielfalt
(13)
Lebensräume
(13)
Schädling und Nützling
Haushaltsschädlinge
(4)
Gartenschädlinge
(14)
Lästlinge
(4)
Nützlinge
(2)
Wohnen und Arbeiten
Regional
(3)
Haushalt
(7)
Büroökologie
(3)
Geräte und Licht
(9)
Heizen und Lüften
(6)
Heimtiere
(5)
Reinigung und Waschen
(8)
Gifte in Haus und Garten
(6)
Abfall und Recycling
Entsorgungsstrategie
(6)
Abfallarten und Wertstoffe
(30)
Littering
(5)
Abfall vermeiden
(12)
Bescheiden für die Welt
Konsum
(11)
Ernährung
(25)
Mobilität
(7)
Freizeit
(19)
Weitere Themen
Boden
(6)
Klima
(8)
Luft
(9)
Lärm
(2)
Licht
(3)
Strahlung
(3)
Wasser
(6)
Dossiers
Food Waste
Freizeitgestaltung für Kinder
Ausleihbare Geräte
Regionale Produkte
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltung melden
Veranstalter
Angebote/Beratungen
für Privatpersonen
für Lehrpersonen
für Gemeindeverwaltungen
für Firmen
Kontakt
Öffnungszeiten
Das Team
Über öko-forum
Lageplan
Kontaktformular
Publikationen
Medien
Impressum
Datenschutz
Blog/Ratgeber
Blog und Ratgeber
Autorinnen
Sie sind hier
Startseite
Veranstaltungen
Oktober 2020
Montag, 19. Oktober 2020
10 bis 17 Uhr
Natur-Museum Luzern,
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Zauneidechse. Alles in Ordnung?
Die Zauneidechse lebt meist im Verborgenen, in Kleinstrukturen.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Januar 2021
Freitag, 1. Januar 2021
10:00 - 17:00 Uhr
Natur-Museum Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Stadtwildtiere – unsere wilden Nachbarn
Nicht nur Menschen leben in der Stadt.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Donnerstag, 21. Januar 2021
18.00 - 19.30 Uhr
Hans Erni Museum
Veranstalter:
Hans Erni Museum
ABGESAGT: Gespräch über Recycling von Textilien aus synthetischen Fasern
Ausstellungsbesuch und Gespräch über das Projekt "Texycle-Herausforderungen des Textilrecyclings."
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Abfall und Recycling
Montag, 25. Januar 2021
20-21 Uhr
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Corinne Küng
#einestundevegan (online) Montagabend
#einestundevegan ist vegane Ernährungsberatung in der Gruppe.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Konsum
Dienstag, 26. Januar 2021
11-12 Uhr
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Corinne Küng
#einestundevegan (online) Dienstagmittag
#einestundevegan ist vegane Ernährungsberatung in der Gruppe.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Konsum
Donnerstag, 28. Januar 2021
18.00 -19.30 Uhr
Hans Erni Museum - Verkehrshaus der Schweiz
Veranstalter:
Hans Erni Museum
Podiumsgespräch: Plastik - wegwerfen oder recyclen?
Das Podiumsgespräch widmet sich der Frage des nachhaltigen Umgangs mit synthetischen Stoffen.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Bauen und Energie
März 2021
Montag, 1. März 2021
Veranstalter:
Bioterra
Gartenkind 2021
Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Samstag, 6. März 2021
14 bis 16 Uhr
Neubad, Pool, Bireggstrasse 36, Luzern
Veranstalter:
Neugarten, Neubad, Bireggstr. 36, Luzern
Samentauschbörse
Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Balkon
Montag, 15. März 2021
16.45 bis 19.15 Uhr
6074 Giswil
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 B Anfängerkurs
Grundkurs für alle Garten-Neulinge
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Dienstag, 16. März 2021
16.45 - 19.15 Zhr
Malters
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1 A Anfängerkurs
Einführungskurs in Gartenplanung, Gemüse- und Blumenanbau, Pflege, Kompost, etc.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Samstag, 27. März 2021
13.30 bis 15.30 Uhr
Agrarmuseum, Burgrain, 6248 Alberswil
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Naturgarten Burgrain; Wildstauden pflanzen
Ein neuer Naturgarten mit Wildstauden entsteht.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
April 2021
Samstag, 17. April 2021
13.45 - 17.45 Uhr
6130 Willisau
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Mein Balkon: ein Paradies!
Wie wird der Balkon zum Paradies für Pflanzen und Tiere?
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Samstag, 24. April 2021
09.00 bis 16.00 Uhr
6020 Emmenbrücke
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Terra preta: Pflanzenkohle, selbst gemacht
Terra Preta - Pflanzenkohle, verständlich und einfach erklärt und praktisch hergestellt
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Mai 2021
Samstag, 1. Mai 2021
09.15 bis 14.15 Uhr
6102 Malters
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Bokashi: fermentiertes Grüngut als Kompostalternative
Bokashi - eine einfache, sehr umweltfreundliche Methode, organischen Dünger herzustellen.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Samstag, 1. Mai 2021
09.00 bis 11.30 Uhr
Aussenbereich des neuen Agrarmuseums Burgrain 20, 6248 Alberswil
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Kompostieren: so geht das
Mit dem Kompostberater die Grundsätze des Kompostierens erlernen.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Samstag, 8. Mai 2021
9 bis 12 Uhr
Rothenburg, Ökihof «Ölberg», Bertiswilsrasse 55
Veranstalter:
Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz, Abteilung Chemikaliensicherheit Kanton Luzern
Giftsammlung Rothenburg für private Haushaltabfälle
Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Haushalt
Samstag, 8. Mai 2021
14-17 Uhr
Oase W, Kloster Wesemlin, Wesemlinstrasse 42, 6006 Luzern
Veranstalter:
Oase W und Freunde, öko-forum, Umweltschutz Stadt Luzern
Pflanzentauschbörse und Rundgang durch den Klostergarten
Mit Gleichgesinnten selber vermehrte Pflanzen tauschen - und sich dabei inspirieren lassen.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Balkon
Samstag, 15. Mai 2021
9 bis 16 Uhr
Dorfplatz Escholzmatt
Veranstalter:
Verein Kräutergarten Escholzmatt / UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt
Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jun
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Sonntag, 16. Mai 2021
9 bis 16 Uhr
Dorfplatz Escholzmatt
Veranstalter:
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt
Liebevolle Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jungpflanzen.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Balkon
Samstag, 22. Mai 2021
09.00 bis ca. 15.30 Uhr
Agrovision Burgrain 8
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Mit der Sense: vom Mähen bis zum Dengeln
Umweltschonend mähen mit der Sense, ein altes Handwerk!
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Seiten
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »
Alle Veranstaltungen