Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Ernährung
  4. Elektronische Kuhglocke

Elektronische Kuhglocke

Die Moderne hält auch im Alpenraum Einzug. Die elektronische Kuhglocke, welche viel mehr als nur Bimmeln kann: 1. April Scherz

Kuh mit elektronischer Glocke

Landwirtschaft und Elektronik sind schon lange in Partnerschaft. Neu werden elektronische Helfer mit einem grossen Plus an Mehrwert auch auf den Alpenweiden eingesetzt.

 

Die Kuhglocke welche doch viel mehr ist

Auch wenn es praktisch wäre, wenn Tiere die Menschen direkt ansprechen könnten... dieser Artikel war ein 1. April Scherz!

Merci für die zahlreichen Rückmeldungen.

 

Die aus recycliertem PET hergestellten Halsbänder sind mit einem Gerät ausgestattet, welches eine Vielzahl an Möglichkeiten bereit hält. Je nach Modell sind folgende Varianten und Kombinationen erhältlich.

  • GPS zum Auffinden der Kühe
  • Lautsprecher
  • Kamera
  • Funkempfänger
  • Stimmsynthesizer
  • «Kuhdrahtfunktion»

 

  • Neben dem klassischen Geräusch der Kuhglocke, kann Hundegebell gegen Wölfe, Jingel-Bells-Musik oder selber eingesprochener Text erzeugt werden. Aktuell steht folgendes zur Auswahl: «Guten Tag», «Biken ist hier verboten, bitte fahren Sie auf den markierten Wegen», «Abfall gehört in den Rucksack und nicht auf meinen Teller», Atmen wie Darth Vader (aus der Filmreihe: Star Wars)
  • In Kombination mit der Kamera können direkt Wandernde angesprochen werden.
  • Die Kuhdrahtfunktion, welches als Update erhältlich ist, hält die Kuh in einem bestimmten Rayon. Dadurch müssen für die Kühe, keine Drähte mehr gespannt werden. Dies ist v. a. im Alpenraum sehr zeitaufwändig. Zudem schützt es die Kühe vor Abstürzen in zu steilem Gelände.

 

UPDATE: Einige diese Funktionen gibt es bereits oder könnten umgesetzt werden... aber dieses Gerät bleibt bis auf weiteres ein 1. April Scherz.

Vielen Dank für Ihr Interesse!


Zuletzt aktualisiert: 07.04.2025

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Wege zu nachhaltigerem Verhalten

Zwei Drittel unserer Umweltbelastung sind auf die Bereiche Ernährung, Mobilität und Wohnen zurückzuführen. Der grösste Teil macht die Ernährung aus. Lokale Initiativen zeigen Wege zu einem nachhaltigeren Verhalten auf.

Weiterlesen

Plattform Ernährungswandel

Für alle, die sich für ein nachhaltiges Ernährungssystem interessieren, bietet die Plattform Ernährungswandel ein virtueller Raum. Wissenschaft, Forschung und Praxis treffen hier zusammen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Aktionstag Kabis und Selleri pflanzen

Samstag, 24. Mai 2025, 08:45 - 12:00

Gemeinsam setzen wir Gemüse, lernen die solidarische Landwirtschaft kennen und erleben einen Morgen in guter Gesellschaft.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden