Schweine in naturnahem Umfeld erleben
Der Kanton Luzern hat schweizweit am meisten Schweinebetriebe. Lebende Schweine hingegen sehen wir selten. Die Haltung von Schweinen und ihre Schlachtung finden fern der allgemeinen Wahrnehmung statt. Die Albert Koechlin Stiftung startete im Frühling 2023 ein dreijähriges Forschungs- und Bildungsprojekt, bei der sich Schweine in ihrer natürlichen Umgebung entfalten können. Bei unserem diesjährigen Besuch auf dem Panoramahof in Meggen werden wir die frisch geborene Schweine-Generation beobachten und lernen viel Neues über das natürliche Verhalten und die Haltung von Edelschweinen.
Anmeldung ab dem 14. Februar bis am 9. Juni
Leitung:
- Mirjam Holinger, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
- Ursula Küchler, Panoramahof Meggen
- Patrick Ambord, Albert Koechlin Stiftung