Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Schweine in naturnahem Umfeld erleben
Mittwoch, 11. Juni 2025, 17:30 - 19:30 Add to my calendar
Ort: Tschädigenstrasse 9, 6045 Meggen
Veranstalter*in: Umweltberatung Luzern
Nachhaltige Ernährung

Schweine in naturnahem Umfeld erleben

Freiland gehaltene Schweine vor schönem Innerschweizer Panorama

Der Kanton Luzern hat schweizweit am meisten Schweinebetriebe. Lebende Schweine hingegen sehen wir selten. Die Haltung von Schweinen und ihre Schlachtung finden fern der allgemeinen Wahrnehmung statt. Die Albert Koechlin Stiftung startete im Frühling 2023 ein dreijähriges Forschungs- und Bildungsprojekt, bei der sich Schweine in ihrer natürlichen Umgebung entfalten können. Bei unserem diesjährigen Besuch auf dem Panoramahof in Meggen werden wir die frisch geborene Schweine-Generation beobachten und lernen viel Neues über das natürliche Verhalten und die Haltung von Edelschweinen. 

Anmeldung ab dem 14. Februar bis am 9. Juni 

Leitung: 

  • Mirjam Holinger, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
  • Ursula Küchler, Panoramahof Meggen
  • Patrick Ambord, Albert Koechlin Stiftung

Anmeldung

Anmeldeformular

Schweine in naturnahem Umfeld erleben

11. Juni, 17.30 - 19.30 Uhr

  • Bitte füllen Sie das Formular für jede teilnehmende Person einmal aus.
  • Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird an dieser Stelle der Link zur Warteliste erscheinen.

Bei Klick auf "Anmelden" erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie diese nicht erhalten.

Anreise

47.062696217067, 8.3867606

Veranstalter*in
Logo Umweltberatung Luzern
Veranstaltungsort

Tschädigenstrasse 9
6045 Meggen
Schweiz

Treffpunkt
Bushaltestelle Tschädigen, Meggen (vbl-Bus 24, Abfahrt ab Schwanenplatz 17.03 Uhr)
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Produktion & Einkauf

Informationen zur Produktion und Beschaffung von Lebensmitteln: Bio? Regionalität? Gemeinsam einkaufen?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Wildkräuterexkursion Friedental - Rotsee

Samstag, 31. Mai 2025, 10:00 - 13:00

Auf der Kräuterwanderung erfahren Sie Wertvolles über die naturheilkundlichen und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten einheimischer Wildkräuter, Sträucher und Bäume.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden