Sie sind hier
Grossblütige Königskerze
Die Grossblütige Königskerze (Verbascum densiflorum) ist eine zweijährige Pflanze mit kräftiger Blattrosette im ersten Jahr und hohem Blütenstand im zweiten Jahr.
Der Kronleuchter des Gartens
Wenn Sie die Stängel der Königskerzen über einen oder sogar besser zwei Winter stehen lassen, können sich Wildbienen im Stängel einnisten und erfolgreich fortpflanzen.
Merkmale
Blüte | gelbe Blüten im Sommer, von unten nach oben aufblühend – Nektar- und Pollenpflanze für Insekten |
Samen: | viele leichte Samen ab Spätherbst – Futter für Vögel |
Standorte: | sonnige, eher trockene aber nährstoffreiche Standorte |
Vermehrung: | durch Versamung auf offenen Böden |
Als Ersatz für exotische Problempflanzen wie:
- Goldruten
- Topinambur
- exotische Stauden
Weitere ähnliche, einheimische Hochstauden:
• Kleiner Odermennig (Agrimonia eupatoria)
• Wohlriechender Odermennig
Zuletzt geändert
30 Sep 2019 - 11:32
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki, Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
Mail
Persönliche Beratung
Öffnungszeiten