Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Terra preta: Pflanzenkohle, selbst gemacht 24. April 2021, 09.00 bis 16.00 Uhr Terra Preta - Pflanzenkohle, verständlich und einfach erklärt und praktisch hergestellt Kurs Wildkräuterküche Sonntag, 18. April 2021, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern. Tag des offenen Feldes der Randebandi Samstag, 17. April 2021, 14:00 - 15:00 Die Gemüsebaukooperative bietet Interessenten Einblicke in die solidarische Landwirtschaft und die Prozesse hinter dem lokalen, nachhaltigen Gemüseabonnement. Kurs Wildkräuterküche Samstag, 17. April 2021, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern. Mein Balkon: ein Paradies! 17. April 2021, 13.45 - 17.45 Uhr Wie wird der Balkon zum Paradies für Pflanzen und Tiere? Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten - leider abgesagt! Samstag, 27. März 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik - leider abgesagt! FRÜHLINGSERWACHEN Es grünt so grün – Biblisches Grünzeug und seine Grünkraft ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. 4. "Bördleif" Vogelralley Samstag, 27. März 2021, 05:00 - 17:00 Bereits zum vierten Mal findet das Bird Race von BirdLife Luzern in der Zentralschweiz statt. Wie viele Vogelarten können Sie innerhalb von 12 Stunden beobachten? Naturgarten Burgrain; Wildstauden pflanzen 27. März 2021, 13.30 bis 15.30 Uhr Ein neuer Naturgarten mit Wildstauden entsteht. Letzter Tag der Samentauschbörse 6. - 21. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert. Kurs Vom Feld auf den Tisch Freitag, 19. - Samstag, 20. März 2021 Es liegt so nah, das Gute: Sie verwandeln Umliegendes vom Feld in einfache und köstliche Alltagsmenüs und gehen Fragen nach wie "Was sollen wir essen?" Dabei lernen Sie, wie man Alltagsmenüs plant und umsetzt – ganz zur Freude Ihrer Liebsten… Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 31 32 33 34 35 36 37 38 39 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Terra preta: Pflanzenkohle, selbst gemacht 24. April 2021, 09.00 bis 16.00 Uhr Terra Preta - Pflanzenkohle, verständlich und einfach erklärt und praktisch hergestellt
Kurs Wildkräuterküche Sonntag, 18. April 2021, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Tag des offenen Feldes der Randebandi Samstag, 17. April 2021, 14:00 - 15:00 Die Gemüsebaukooperative bietet Interessenten Einblicke in die solidarische Landwirtschaft und die Prozesse hinter dem lokalen, nachhaltigen Gemüseabonnement.
Kurs Wildkräuterküche Samstag, 17. April 2021, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Mein Balkon: ein Paradies! 17. April 2021, 13.45 - 17.45 Uhr Wie wird der Balkon zum Paradies für Pflanzen und Tiere?
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten - leider abgesagt! Samstag, 27. März 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik - leider abgesagt! FRÜHLINGSERWACHEN Es grünt so grün – Biblisches Grünzeug und seine Grünkraft ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
4. "Bördleif" Vogelralley Samstag, 27. März 2021, 05:00 - 17:00 Bereits zum vierten Mal findet das Bird Race von BirdLife Luzern in der Zentralschweiz statt. Wie viele Vogelarten können Sie innerhalb von 12 Stunden beobachten?
Naturgarten Burgrain; Wildstauden pflanzen 27. März 2021, 13.30 bis 15.30 Uhr Ein neuer Naturgarten mit Wildstauden entsteht.
Letzter Tag der Samentauschbörse 6. - 21. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert.
Kurs Vom Feld auf den Tisch Freitag, 19. - Samstag, 20. März 2021 Es liegt so nah, das Gute: Sie verwandeln Umliegendes vom Feld in einfache und köstliche Alltagsmenüs und gehen Fragen nach wie "Was sollen wir essen?" Dabei lernen Sie, wie man Alltagsmenüs plant und umsetzt – ganz zur Freude Ihrer Liebsten…