Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Tag des offenen Feldes der Randebandi
Samstag, 17. April 2021, 14:00 - 15:00 Add to my calendar
Ort: Rippertschwand, 6206 Neuenkirch
Veranstalter*in: TEST MD Systems
Anmeldung obligatorisch
Workshop

Tag des offenen Feldes der Randebandi

Die Gemüsebaukooperative bietet Interessenten Einblicke in die solidarische Landwirtschaft und die Prozesse hinter dem lokalen, nachhaltigen Gemüseabonnement.

Logo Randebandi

Die Randebandi ist eine selbst verwaltete Gemüsebaukooperative, die saisonales, regionales und biologisches Gemüse produziert und eine Alternative zur industrialisierten Landwirtschaft darstellt. Im Mai startet die neue Gemüsesaison und die Kooperative ist einmalig im Jahr offen für neue Gemüseabonnenten.

Ganz im Sinne der solidarischen Landwirtschaft helfen die Abonnenten je nach Wahl 4 oder 10 Halbtage im Jahr auf dem Feld oder beim Abpacken der Gemüsetaschen mit. Das eigene Gemüse gemeinschaftlich anzubauen und zu ernten macht nicht nur Spass, es trägt auch zur Wertschätzung der produzierten Nahrungsmittel bei. Und ganz nebenbei knüpft man neue Kontakte und lernt einiges über den lokalen Gemüsehandel und -Anbau. Die Abholung der wöchentlichen Gemüsetaschen erfolgt über die diversen Depots in Luzern, Emmenbrücke, Kriens, Sempach, Neuenkirch und Sursee.

Das Gemüse wird auf der Rippertschwand in Neuenkirch angebaut. Interessenten können sich am 17. April vor Ort von dieser alternativen Art des Gemüseanbaus und -Bezuges selbst überzeugen.

Weitere Informationen & Anmeldung: www.randebandi.ch 

Anreise

47.0979452, 8.2237327

Veranstalter*in
Veranstaltungsort

Randebandi
Rippertschwand
6206 Neuenkirch
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden