Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Velofahrkurs: Kurs C "Sicher unterwegs" Samstag, 29. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Übungen und Verhaltensregeln für den Stadtverkehr. Vom Überqueren unübersichtlicher Kreuzungen über das Einspuren auf Hauptstrassen bis zur Routenwahl. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (nicht für Anfänger). Praxiskurs: Umgang mit Wespen Samstag, 29. Mai 2021, 08:30 - 16:00 Lernen Sie Tipps und Tricks im Umgang mit Wespen: Welche Wespenarten gibt es und welche davon sind lästig? Wann muss ein Nest wirklich vernichtet werden? Wann genügen Abschirmungs- und Ablenkungsmassnahmen? Offener Garten 2021 29. Mai 2021, 10.00 bis 16.00 Uhr Holen Sie sich Inspirationen oder geniessen Sie einfach einen schönen Garten. Exkursion Keltische Bäume auf dem Kulturweg | barrierefrei Freitag, 28. Mai 2021, 18:35 - 21:00 22 Lebensbäume waren es, die unsere keltischen Vorfahren begleiteten. Heute säumen sie den Schüpfer Kulturweg, welchen Sie entlangschreiten oder -rollen. Bei den beschriebenen Baumeigenschaften erkennen Sie wohl das eine oder andere Bekannte… Klimaspaziergang in Luzern (27.5.21) Donnerstag, 27. Mai 2021, 17:30 - 19:00 Die Stadt Luzern möchte eine Vorbildrolle bezüglich Klimaschutz und Klimaanpassung einnehmen. Auf einem Stadtspaziergang zeigen Fachleute, was die Stadt Luzern unternimmt, um diesem grossen Ziel näherzukommen. Mit der Sense: vom Mähen bis zum Dengeln 22. Mai 2021, 09.00 bis ca. 15.30 Uhr Umweltschonend mähen mit der Sense, ein altes Handwerk! "Garden in" bei Hatto, Ursula oder bei sich selbst 22. Mai 2021, 10.00 bis 16.00 Uhr Die klimafreundliche Alternative zur grenzenlosen Mobilität und Hektik. Auf den Spuren der Glögglifrösche Freitag, 21. Mai 2021, 19:00 - 21:30 Wussten Sie, dass sich die Männchen der 3,5–5 cm kleinen Geburtshelferkröte die Laichschnüre um ihre Hinterbeine wickeln? Wenn die Eier reif sind, bringt das Männchen sie zum Wasser, wo die Larven schlüpfen. Ronfeld – Hotspot der Artenvielfalt Freitag, 21. Mai 2021, 18:00 - 20:00 Geführte Exkursion ins artenreiche Schutzgebiet Ronfeld, wo wir die Geschichte des Gebiets, seine Naturwerte und die Herausforderungen einer Aufwertung im Kulturland erleben. Klimaspaziergang in Luzern (21.5.21) Freitag, 21. Mai 2021, 17:30 - 19:00 Die Stadt Luzern möchte eine Vorbildrolle bezüglich Klimaschutz und Klimaanpassung einnehmen. Auf einem Stadtspaziergang zeigen Fachleute, was die Stadt Luzern unternimmt, um diesem grossen Ziel näherzukommen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 93 94 95 96 97 98 99 100 101 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Velofahrkurs: Kurs C "Sicher unterwegs" Samstag, 29. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Übungen und Verhaltensregeln für den Stadtverkehr. Vom Überqueren unübersichtlicher Kreuzungen über das Einspuren auf Hauptstrassen bis zur Routenwahl. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (nicht für Anfänger).
Praxiskurs: Umgang mit Wespen Samstag, 29. Mai 2021, 08:30 - 16:00 Lernen Sie Tipps und Tricks im Umgang mit Wespen: Welche Wespenarten gibt es und welche davon sind lästig? Wann muss ein Nest wirklich vernichtet werden? Wann genügen Abschirmungs- und Ablenkungsmassnahmen?
Offener Garten 2021 29. Mai 2021, 10.00 bis 16.00 Uhr Holen Sie sich Inspirationen oder geniessen Sie einfach einen schönen Garten.
Exkursion Keltische Bäume auf dem Kulturweg | barrierefrei Freitag, 28. Mai 2021, 18:35 - 21:00 22 Lebensbäume waren es, die unsere keltischen Vorfahren begleiteten. Heute säumen sie den Schüpfer Kulturweg, welchen Sie entlangschreiten oder -rollen. Bei den beschriebenen Baumeigenschaften erkennen Sie wohl das eine oder andere Bekannte…
Klimaspaziergang in Luzern (27.5.21) Donnerstag, 27. Mai 2021, 17:30 - 19:00 Die Stadt Luzern möchte eine Vorbildrolle bezüglich Klimaschutz und Klimaanpassung einnehmen. Auf einem Stadtspaziergang zeigen Fachleute, was die Stadt Luzern unternimmt, um diesem grossen Ziel näherzukommen.
Mit der Sense: vom Mähen bis zum Dengeln 22. Mai 2021, 09.00 bis ca. 15.30 Uhr Umweltschonend mähen mit der Sense, ein altes Handwerk!
"Garden in" bei Hatto, Ursula oder bei sich selbst 22. Mai 2021, 10.00 bis 16.00 Uhr Die klimafreundliche Alternative zur grenzenlosen Mobilität und Hektik.
Auf den Spuren der Glögglifrösche Freitag, 21. Mai 2021, 19:00 - 21:30 Wussten Sie, dass sich die Männchen der 3,5–5 cm kleinen Geburtshelferkröte die Laichschnüre um ihre Hinterbeine wickeln? Wenn die Eier reif sind, bringt das Männchen sie zum Wasser, wo die Larven schlüpfen.
Ronfeld – Hotspot der Artenvielfalt Freitag, 21. Mai 2021, 18:00 - 20:00 Geführte Exkursion ins artenreiche Schutzgebiet Ronfeld, wo wir die Geschichte des Gebiets, seine Naturwerte und die Herausforderungen einer Aufwertung im Kulturland erleben.
Klimaspaziergang in Luzern (21.5.21) Freitag, 21. Mai 2021, 17:30 - 19:00 Die Stadt Luzern möchte eine Vorbildrolle bezüglich Klimaschutz und Klimaanpassung einnehmen. Auf einem Stadtspaziergang zeigen Fachleute, was die Stadt Luzern unternimmt, um diesem grossen Ziel näherzukommen.