Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Fermentieren: Herstellung und Verwendung
11. September 2021, 09.30 bis 15.30 Uhr
Veranstalter*in: Bioterra Luzern-Innerschweiz
Verschiedenes

Fermentieren: Herstellung und Verwendung

Der Workshop in der Schulküche des Agrarmuseums beinhaltet sowohl die Herstellung von verschiedenen Fermentier-Spezialitäten als auch die konkrete Verwendung in der Küche.

Fermentieren erfreut sich grosser Beliebtheit – die Rezepte dazu sind zahlreich und so verschieden, wie deren Köche auch. Verena Amrein fermentiert seit langer Zeit und zeigt uns, wie einfach und vielseitig Fermentation sein kann und erzählt uns von deren Wirkung in unserem Körper.

Gerade wenn im Garten grosse Gemüsemengen anfallen, bietet sich Fermentieren zum Konservieren an und veredelt unser Gemüse zu bekömmlichsten Leckereien. Und wenn dann die Schätze in den Gläsern bereit für den Genuss sind, können sie auf verschiedenste Arten in unserem Menuplan eingebaut und gegessen werden.

Dieser Kurs beinhaltet sowohl die Herstellung von verschiedenen Fermentierungs-Spezialitäten (wie Sauerkraut, Kimchi, Chutney, Früchtetopf und mehr) als auch deren konkrete Verwendung in der Küche. Das vegetarische Mittagessen ist mit Fermenten angereichert. Wir stellen selber ein Ferment nach Wahl her.

Bitte mitbringen: Einmachglas (3-5 dl), Schürze und Schreibzeug.

Kurskosten, (inkl vegetarisches Mittagessen, Unterlagen, Glasbefüllung) Vorauskasse: Bioterra-Mitglieder: 160.- Nichtmitglieder 180.-

Anmeldung auf der Webseite


Verena Amrein-Lütold, ganzheitliche Ernähungsberatung,

Anreise

47.1433775, 7.9965395

Veranstalter*in

Bioterra Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz

Website

E-Mail

Logo der Organisation Bioterra
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

In Sachen Klimabelastung steht meist das Autofahren, die Fliegerei sowie das Heizen im Vordergrund. Einen ganz erheblichen Einfluss hat aber auch unsere Ernährung.

Weiterlesen

Überall liegt Kacke rum

Während der Sommermonate verbringen wir viel Zeit im Freien, vor allem dieses Jahr. In Luzerner Wäldern traf ich dabei jedoch auf Hinterlassenschaften, auf die man verzichten könnte.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden