Es gibt viele wichtige Umwelthemen wie Klima, Wasser und Luft, die aber nur wenig Anfragen bei der Umweltberatung Luzern auslösen. Diese Umweltbereiche sind unter «Weitere Themen» zusammengefasst. Sie finden also auch hier wertvolle Informationen für Ihren Alltag
Seit der Mensch verschiedene Treibhausgase in grossen Mengen freisetzt gerät das Klima der Erde durcheinander. Das führt zu gewaltigen Problemen für Mensch und Natur. Hauptursache des Klimawandels ist Kohlendioxid, welches bei der Verbrennung von Erdöl, Kohle und Erdgas entsteht.
Seit dem Industriezeitalter ist der Ausstoss von Luftschadstoffen stark angestiegen. Die natürlichen Belastungen – beispielsweise durch Waldbrände und Erosionen – sind im Vergleich zu den durch den Menschen verursachten Emissionen vernachlässigbar. Eine verschmutzte Atemluft wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit und die Natur aus.
Lärm ist die am häufigsten wahrgenommene Umweltbelastung. In der Schweiz fühlen sich fast zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm gestört. Lärm beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann krank machen. Hauptverursacher von Lärm ist der Strassenverkehr.
Licht ist für die meisten Lebewesen äusserst wichtig. Im Gegensatz zum natürlichen Licht von Sonne und Mond kann Kunstlicht für die Natur zu schädlicher Lichtverschmutzung werden.
Normales, sichtbares Licht ist Strahlung, aber auch bei elektromagnetischen Feldern (Elektrosmog) und bei Radioaktivität spricht man von Strahlung. Die Auswirkungen auf Mensch und Natur sind je nach Strahlungsart sehr unterschiedlich und fachlich oft umstritten.