Exkursion: Fledermäuse und unser Licht
Auf einem Nachtspaziergang entlang der Museggmauer beobachten wir mit etwas Glück verschiedene Fledermausarten beim Jagen und können ihre Ultraschallrufe mit einem Batdetektor hörbar machen. Dabei gehen wir auch Fragen zur nächtlichen Beleuchtung nach: Welchen Einfluss hat künstliches Licht auf die Tiere und wie sieht eine möglichst wildtierfreundliche Beleuchtung aus?
Thomas Köstinger von ewl erklärt, wie die Stadt Luzern heute nach dem Konzept «plan lumière» beleuchtet wird. Er zeigt, welche Überlegungen und Ansprüche hinter der Beleuchtung stehen und welche technischen Möglichkeiten zu Anwendung kommen
Der Anlass findet nur bei gutem Wetter statt. Die Angemeldeten werden kurzfristig über die Durchführung informiert
Leitung: Katja Rauchenstein von SWILD und Thomas Köstinger von ewl