Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 08. August 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Repair Cafés Luzern - Sommer Special Samstag, 07. August 2021, 11:00 - 15:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Sagenhafter Rundgang in Entlebuch Freitag, 06. August 2021, 18:35 - 22:00 Mystisches oder Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren schon ab und zu erlebt. Von einigen dieser Episoden längst vergangener Zeiten erfahren Sie auf einem abendlichen Rundgang, erzählt in Entlebucher Dialekt. Murmeli, Dachs & Hirsch Donnerstag, 05. August 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen. Luftkönig Steinadler Dienstag, 03. August 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier. Exkursion Baumeisterin Waldameise Samstag, 31. Juli 2021, 13:35 - 17:15 Stark sind sie, die winzigen Baumeisterinnen im Brameggwald. Sie wachen über den Wald, fressen Schädlinge wie Borkenkäfer, verteilen Samen und helfen mit, den Waldboden zu belüften. Sie begeben sich mit einem Kenner an den Ort des Geschehens. Exkursion Karst & Höhlen Donnerstag, 29. Juli 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Kinder - Exkursion Kohlrabenschwarzes Brot backen Donnerstag, 22. Juli 2021, 14:10 - 16:40 Naturbäcker suchen geeignete Steine, machen Feuer und stellen Teig aus Entlebucher Dinkelmehl her. Dieser ist nicht nur gesund, sondern auch schön: Kohlrabenschwarz, gefärbt mit Staub der Romooser Holzkohle und nach Rezept des Hexers Stefan Wiesner. Führung durch ein Ebikoner Biotop Dienstag, 20. Juli 2021, 19:00 - 21:00 Wer kennt das Natur-Schatzkästlein von Ebikon noch nicht? Es handelt sich um das Biotop Ebikon der Familie Speiser. Kinder-Exkursion Grünalgen-Farbe herstellen Dienstag, 20. Juli 2021, 13:45 - 16:45 In der geschützten Rotbach-Aue wächst die Grünalge, die aber rot ist. Deren Farbton fangen Sie ein, stellen im Flusslabor eine Naturfarbe her und pinseln sie auf einen Stempel. Was dieser anschliessend ziert? Ein Fluss-Schatztruckli zum Heimnehmen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 84 85 86 87 88 89 90 91 92 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 08. August 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Repair Cafés Luzern - Sommer Special Samstag, 07. August 2021, 11:00 - 15:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Sagenhafter Rundgang in Entlebuch Freitag, 06. August 2021, 18:35 - 22:00 Mystisches oder Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren schon ab und zu erlebt. Von einigen dieser Episoden längst vergangener Zeiten erfahren Sie auf einem abendlichen Rundgang, erzählt in Entlebucher Dialekt.
Murmeli, Dachs & Hirsch Donnerstag, 05. August 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen.
Luftkönig Steinadler Dienstag, 03. August 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier.
Exkursion Baumeisterin Waldameise Samstag, 31. Juli 2021, 13:35 - 17:15 Stark sind sie, die winzigen Baumeisterinnen im Brameggwald. Sie wachen über den Wald, fressen Schädlinge wie Borkenkäfer, verteilen Samen und helfen mit, den Waldboden zu belüften. Sie begeben sich mit einem Kenner an den Ort des Geschehens.
Exkursion Karst & Höhlen Donnerstag, 29. Juli 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Kinder - Exkursion Kohlrabenschwarzes Brot backen Donnerstag, 22. Juli 2021, 14:10 - 16:40 Naturbäcker suchen geeignete Steine, machen Feuer und stellen Teig aus Entlebucher Dinkelmehl her. Dieser ist nicht nur gesund, sondern auch schön: Kohlrabenschwarz, gefärbt mit Staub der Romooser Holzkohle und nach Rezept des Hexers Stefan Wiesner.
Führung durch ein Ebikoner Biotop Dienstag, 20. Juli 2021, 19:00 - 21:00 Wer kennt das Natur-Schatzkästlein von Ebikon noch nicht? Es handelt sich um das Biotop Ebikon der Familie Speiser.
Kinder-Exkursion Grünalgen-Farbe herstellen Dienstag, 20. Juli 2021, 13:45 - 16:45 In der geschützten Rotbach-Aue wächst die Grünalge, die aber rot ist. Deren Farbton fangen Sie ein, stellen im Flusslabor eine Naturfarbe her und pinseln sie auf einen Stempel. Was dieser anschliessend ziert? Ein Fluss-Schatztruckli zum Heimnehmen.