Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Grünalgen-Farbe herstellen
Dienstag, 09. August 2022, 13:45 - 16:45 Add to my calendar
Veranstalter*in: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Anmeldung obligatorisch I www.biosphaere.ch/alge
Exkursion

Grünalgen-Farbe herstellen

Natur-Farbe aus Grünalge herstellen. In der geschützten Rotbach-Aue wächst die Grünalge, die aber rot ist. Deren Farbton fangen Sie ein, stellen im Flusslabor eine Naturfarbe her und pinseln sie auf einen Stempel.

Exkursion Grünalge

Anforderungen:
Freude am Werkeln mit Naturmaterialien, für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Treffpunkt: 
13.45 Uhr Flühli, Hüttlenen (Postautohaltestelle)

Dauer: 
ca. 3 Std., davon ca. 30min Wanderzeit (ohne Steigung). Ende der Exkursion (Flühli, Hüttlenen) ca. 16.45 Uhr

Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regenschutz, Reservekleider, evtl. Verpflegung 

Leitung:
Sabina Bamert, Naturpädagogin

Kosten:
Kosten CHF 20.00, CHF 10.00 (Kinder 8 – 16 Jahre), CHF 40.00 (Familien)

Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis Vortag, 15.00 Uhr: www.biosphaere.ch/alge 

Durchführungsentscheid:
Mailinfo am Anmeldeschluss-Tag ab 16.00 Uhr

Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb

Veranstalter*in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

www.biosphaere.ch
zentrum@biosphaere.ch
041 485 88 50

Alle Veranstaltungen

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Pyrolysekocher

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie gratis einen Pyrolyse-Kocher ausleihen.

Weiterlesen

Schmetterlingsvilla

Naturzauber für Eltern, Kinder und Schulklassen

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Pilzkontrolle der Stadt Luzern

Montag, 08. August - Montag, 31. Oktober 2022

Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch.
Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© Copyright 2022 Umweltberatung Luzern

Logos der Stadt und des Kantons Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden