Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Kraftort und Wildkräuterwanderung Sonntag, 19. September 2021, 10:00 - 17:00 Königreich der Pilze Sonntag, 19. September 2021, 09:00 - 13:30 Zusammen durchstreifen wir den Wald und lernen das riesige Reich der Pilze kennen. Tag der offenen Hoftüren Sonntag, 19. September 2021 Der Tag der offenen Hoftüren gibt dem Besucher einen Einblick in die Vielfalt der Schweizer Landwirtschaft. Fragen wie: «Wie werden die Tiere gehalten», «Woher nehmen die Lebensmittel ihren Ursprung» werden erklärt und den Besuchern vermittelt. Bioweingut Sitenrain Samstag, 18. September 2021, 14:00 - 16:00 Die Weinlese ist im September in vollem Gange. Bei einem Rundgang durch den Rebberg erfahren Sie, wie die Reben und Anbauflächen biologisch bewirtschaftet werden und welche Biorichtlinien im Weinbau gelten. Optional mit Degustation. Gmüeschorb - ein Modell der Vertragslandwirtschaft Samstag, 18. September 2021, 13:30 - 17:00 Tierhaltung und Pflanzenbau im Gleichgewicht Und es braucht mehr davon… Giftsammlung Vitznau für private Haushaltabfälle Samstag, 18. September 2021, 09:00 - 11:30 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Kinderkochkurs Samstag, 18. September 2021, 09:00 - 14:00 Für Kochkünstler*innen ab 6 Jahren. Hast du Freude am Kochen? Wir auch. Wir kochen zusammen ein feines, gesundes Kindermenü aus saisonalen Zutaten. Anschliessend wird schnabuliert. Online-KlimaGespräche: Bring dein Leben auf Klimakurs Mittwoch, 15. September 2021, 19:30 - 21:00 Die KlimaGespräche unterstützen dich dabei. An sechs Abenden schaust du dir dein Verhalten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Essen und Konsum an und suchst gemeinsam mit anderen nach Schritten hin zu einem klimafreundlichen Leben. Wasser 2 - Basis von Gesundheit und Wohlbefinden Dienstag, 14. September 2021, 19:00 - 20:30 Die vierteilige Vortragsreihe vermittelt aktuelles Wissen zum Zustand unseres Lebensmittels Nr. 1, den Nutzen für unseren Körper und Geist und die Möglichkeiten einer wirkungsvollen und nachhaltigen Aufbereitung bzw. Aufwertung. Klein, aber oho – Der Bachflohkrebs Dienstag, 14. September 2021, 18:30 - 19:30 Stimmt etwas mit der Wasserqualität eines Gewässers nicht, fehlt auch der Bachflohkrebs. Dies ist ein Grund dafür, dass er von Pro Natura als Tier des Jahres bestimmt wurde. Erfahren Sie mehr über das spannende Leben dieses Winzlings. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 78 79 80 81 82 83 84 85 86 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Königreich der Pilze Sonntag, 19. September 2021, 09:00 - 13:30 Zusammen durchstreifen wir den Wald und lernen das riesige Reich der Pilze kennen.
Tag der offenen Hoftüren Sonntag, 19. September 2021 Der Tag der offenen Hoftüren gibt dem Besucher einen Einblick in die Vielfalt der Schweizer Landwirtschaft. Fragen wie: «Wie werden die Tiere gehalten», «Woher nehmen die Lebensmittel ihren Ursprung» werden erklärt und den Besuchern vermittelt.
Bioweingut Sitenrain Samstag, 18. September 2021, 14:00 - 16:00 Die Weinlese ist im September in vollem Gange. Bei einem Rundgang durch den Rebberg erfahren Sie, wie die Reben und Anbauflächen biologisch bewirtschaftet werden und welche Biorichtlinien im Weinbau gelten. Optional mit Degustation.
Gmüeschorb - ein Modell der Vertragslandwirtschaft Samstag, 18. September 2021, 13:30 - 17:00 Tierhaltung und Pflanzenbau im Gleichgewicht Und es braucht mehr davon…
Giftsammlung Vitznau für private Haushaltabfälle Samstag, 18. September 2021, 09:00 - 11:30 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
Kinderkochkurs Samstag, 18. September 2021, 09:00 - 14:00 Für Kochkünstler*innen ab 6 Jahren. Hast du Freude am Kochen? Wir auch. Wir kochen zusammen ein feines, gesundes Kindermenü aus saisonalen Zutaten. Anschliessend wird schnabuliert.
Online-KlimaGespräche: Bring dein Leben auf Klimakurs Mittwoch, 15. September 2021, 19:30 - 21:00 Die KlimaGespräche unterstützen dich dabei. An sechs Abenden schaust du dir dein Verhalten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Essen und Konsum an und suchst gemeinsam mit anderen nach Schritten hin zu einem klimafreundlichen Leben.
Wasser 2 - Basis von Gesundheit und Wohlbefinden Dienstag, 14. September 2021, 19:00 - 20:30 Die vierteilige Vortragsreihe vermittelt aktuelles Wissen zum Zustand unseres Lebensmittels Nr. 1, den Nutzen für unseren Körper und Geist und die Möglichkeiten einer wirkungsvollen und nachhaltigen Aufbereitung bzw. Aufwertung.
Klein, aber oho – Der Bachflohkrebs Dienstag, 14. September 2021, 18:30 - 19:30 Stimmt etwas mit der Wasserqualität eines Gewässers nicht, fehlt auch der Bachflohkrebs. Dies ist ein Grund dafür, dass er von Pro Natura als Tier des Jahres bestimmt wurde. Erfahren Sie mehr über das spannende Leben dieses Winzlings.