Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Praxiskurs Dynamischer Agroforst / Pflanzenkohle herstellen
Freitag, 07. Oktober 2022, 09:15 - 18:00 Add to my calendar
Ort: Tschädigenstrasse 9, 6045 Meggen
Veranstalter*in: Umweltberatung Luzern
Arbeitseinsatz (freiwillig)

Praxiskurs Dynamischer Agroforst / Pflanzenkohle herstellen

Eine Streuobstwiese kann mit alten Birnbäumen
Streuobstanbau mit Wiesennutzung und Fruchtgehölzen ist auch eine Art Agroforst. (Bild: Pixabay)

Mit der Methode «Dynamischer Agroforst» wird einerseits fruchtbarer Boden aufgebaut und andererseits Landwirtschaft mit Holzproduktion kombiniert. Ein wichtiges Element ist auch die Produktion und Anwendung von Pflanzenkohle. Mit der Kohle wird Kohlenstoff (CO2) in den Boden eingebracht und langfristig gespeichert, dieser ist ein Trägerstoff für Pflanzennährsubstrate und verhindert zudem ihre Auswaschung. Der Kurs findet auf dem wunderschön gelegenen, naturnahen Panoramahof in Meggen Tschädigen statt. 

Am Freitag, 7. Oktober (9.15 bis 18 Uhr) produzieren wir mit der Spezialistin Noemi Stadler Kaulich Pflanzenkohle.
Am Samstag, 8. Oktober (9 bis 17 Uhr) bepflanzen wir gemeinsam eine Agroforst-Fläche auf dem Panoramahof in Meggen.

Mitbringen: Mittagsverpflegung, wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe. Znüni und Zvieri werden offeriert.

Anmeldung: es hat noch freie Plätze!

Referentin: Dr. Noemi Stadler Kaulich, Agroforstspezialistin und Buchautorin: Dynamischer Agroforst – Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte.

Panoramahof Infos 

Zur Anmeldung

Anreise

47.0628905, 8.3870593

Veranstalter*in
Logo Umweltberatung Luzern
Veranstaltungsort

Panoramahof
Tschädigenstrasse 9
6045 Meggen
Schweiz

Treffpunkt
Panoramahof, Tschädigenstrasse 9, Meggen (vbl-Bus 24, Station Meggen Tschädigen, Fussweg 2 Min.)
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden