Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags OGL-Hock: Hausspatz - Vogel des Jahres 18. März 2015, 19.30 bis 21.00 Uhr Vortrag der OGL über den Hausspatz- Vogel des Jahres 2015. Amphibienwanderung 18. März 2015, 18.00 Uhr bis open end Mit etwas Glück können Amphibienwanderungen in Stadtnähe beobachtet werden. TwingTec - Windkraftwerke der Zukunft 11. März 2015, 18.30 bis 19.30 Uhr Erfahren Sie mehr über Twing Tec, die Windkraftwerke der Zukunft. Wildbienen – ein Thema in 600 Variationen 09. März 2015, 20 bis 21.30 Uhr Dieser Vortrag illustriert die eindrückliche Vielfalt der über 600 einheimischen Wildbienenarten. Beeren - Schnittkurs 28. Februar 2015, 14 bis ca. 17 Uhr Köbi Kaufmann, Beerenspezialist, zeigt uns seine Schnitttechnik für Strauchbeeren. Gute Gastgeber für Gartenvögel 23. Februar 2015, 20 bis 21.30 Uhr Dieser Vortrag nimmt Sie mit in die faszinierende Vogelwelt vor unseren Haustüren. Vom Tisch zu Tisch - Erzählcafé 19. Februar 2015, 19:00 - ca. 21:00 Vortrag: "Vom Tisch zu Tisch - Erzählcafé" Sträucher - Schnittkurs 07. Februar 2015, 9 bis 11.30 Uhr Hatto Schmidlin, Naturgärtner Buttisholz, zeigt uns, wie Sträucher und Hecken gepflegt werden. Weiterbildungen für Fachleute im Energiebereich 01. Januar 2015, Datum und Zeit je nach Kurs individuell Die Zentralschweizer Kantone bieten Fachkurse im Energiebereich an. Verborgene Schätze - aus alt mach neu 06. Dezember 2014, 13.30 bis 15 Uhr bzw. 15.30 bis 17 Uhr Recycling ist gut, Wiederverwenden ist besser. Manchmal kann die ursprüngliche Funktion eines Gegenstandes nicht beibehalten werden. Das ist aber auch gar nicht nötig. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 194 195 196 197 198 199 200 201 202 Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
OGL-Hock: Hausspatz - Vogel des Jahres 18. März 2015, 19.30 bis 21.00 Uhr Vortrag der OGL über den Hausspatz- Vogel des Jahres 2015.
Amphibienwanderung 18. März 2015, 18.00 Uhr bis open end Mit etwas Glück können Amphibienwanderungen in Stadtnähe beobachtet werden.
TwingTec - Windkraftwerke der Zukunft 11. März 2015, 18.30 bis 19.30 Uhr Erfahren Sie mehr über Twing Tec, die Windkraftwerke der Zukunft.
Wildbienen – ein Thema in 600 Variationen 09. März 2015, 20 bis 21.30 Uhr Dieser Vortrag illustriert die eindrückliche Vielfalt der über 600 einheimischen Wildbienenarten.
Beeren - Schnittkurs 28. Februar 2015, 14 bis ca. 17 Uhr Köbi Kaufmann, Beerenspezialist, zeigt uns seine Schnitttechnik für Strauchbeeren.
Gute Gastgeber für Gartenvögel 23. Februar 2015, 20 bis 21.30 Uhr Dieser Vortrag nimmt Sie mit in die faszinierende Vogelwelt vor unseren Haustüren.
Vom Tisch zu Tisch - Erzählcafé 19. Februar 2015, 19:00 - ca. 21:00 Vortrag: "Vom Tisch zu Tisch - Erzählcafé"
Sträucher - Schnittkurs 07. Februar 2015, 9 bis 11.30 Uhr Hatto Schmidlin, Naturgärtner Buttisholz, zeigt uns, wie Sträucher und Hecken gepflegt werden.
Weiterbildungen für Fachleute im Energiebereich 01. Januar 2015, Datum und Zeit je nach Kurs individuell Die Zentralschweizer Kantone bieten Fachkurse im Energiebereich an.
Verborgene Schätze - aus alt mach neu 06. Dezember 2014, 13.30 bis 15 Uhr bzw. 15.30 bis 17 Uhr Recycling ist gut, Wiederverwenden ist besser. Manchmal kann die ursprüngliche Funktion eines Gegenstandes nicht beibehalten werden. Das ist aber auch gar nicht nötig.