Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Die Seeforelle: Ohne Zucht kaum Fisch
15. November 2016, 19 bis 21 Uhr
Veranstalter*in: Die Seeforelle: Ohne Zucht kaum Fisch
Verschiedenes

Die Seeforelle: Ohne Zucht kaum Fisch

Seeforellen und andere Fischarten werden gezüchtet und ausgesetzt. Wie man dies macht und die Gewässer "besetzt", erfahren wir von Fachleuten des Kantons.
Foto: Kurt Eichenberger
Die Seeforelle hat es nicht leicht im Vierwaldstättersee. Sie kann vielerorts wegen Verbauungen und Talsperren nicht mehr aufsteigen, um zu laichen. Deshalb und um den Fischern eine Ernte zu garantieren, macht der Kanton sogenannten Fisch-Besatz. Wie Seeforelleneier gewonnen und zu überlebensfähigen Jungfischen werden, zeigen uns die Fischereiinspektoren des Kantons Uri. Leitung: Werner Tresch & Stefan Baumann, Fischerei-Inspektoren, Kanton Uri Ausrüstung: Warme Schuhe und Kleider Kosten: Kollekte Treffpunkt: Bahnhof Erstfeld, 19 Uhr Ablauf: 1 h Führung in Fischzucht, danach Kaffee und Diskussion Anmeldung: Bis 1 Woche vor der Veranstaltung bei WWF Zentralschweiz, Tel. 041 417 07 25, info@wwf-zentral.ch

Anreise

46.9015545, 8.624205

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden